![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo!
Mein Problem: Ein Freund von mir hat einen HP 7200e (extern, ide), ca 1 Jahr alt. In letzter Zeit rennt der Buffer leer (Am Ende des 1 Tracks nur noch ca. 2%) bis er es dann endgültig zum Buffer-Underrun bringt. Ich hab den Writer bei mir angeschlossen (500 Athlon, Gigabyte Mainboard.....) und hatte das selbe Problem. Hab auch schon verschiedene Software ausprobiert. Der Parallele Port von meinem Computer müsste eigentlich geschwindigkeitsmäßig reichen. Wer kann mir ein paar tips geben? (Kann es sein das der Cache defekt ist??? Laut Selbsttest ist er OK) [Text geändert durch Gernot (am 12-11-99).] |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hört sich nach einem mechanischen Problem an, vielleicht analog zu den HP 4020/6020 Problemen.
Unter http://www.ahead.de/de/Recorder.htm findest Du einige inoffizielle „Brenner-Homepages“, vielleicht bringt das eine Erklärung. Viel Glück! |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() So ein ähnliches Problem hatte ich schon bei einem Mitsumi-Brenner. Da war die Zugriffszeit einfach zu langsam. Dann habe ich vom Mitsumi-Support den Hinweis bekommen, daß es dazu ein Diagnose-Programm auf der Mitsumi-Homepage gibt. Nachdem ich das Programm fünfmal ausgeführt habe, ist die durschnittliche Seek-Zahl von zwischen 464 & 544 auf 390 gesunken. (Je Durchlauf eine halbe Stunde).
Dann hat alles wieder tadellos funktioniert ! Warum das geholfen hat, haben die Support-Leute nicht erklärt und in der Doku habe ich auch nichts dazu gefunden. Vielleicht gibt es sowas auch für Hp-Brenner ? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|