WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2002, 23:48   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi!

Ich habe auch schon sehr viele Flugzeuge für AI probeinstalliert, die sich dann als nicht tauglich erwiesen haben. Allerdings äußerte sich das nie in einem Absturz des FS. Mal war das Fahrwerk nicht zu sehen (GMax-Prob) oder das Flugzeug war nicht in der Lage, zu landen (aircraft.cfg- bzw. xxx.air-Fehler). Letzteres lässt sich mit einem Austausch der entsprechenden Dateien beheben ( gibt's zuhauf bei http://www.flightsim.com oder http://www.avsim.com ). Bei fehlenden Fahrwerken oder Triebwerkschaufeln ist das Modell untauglich, also am besten den ganzen Flieger austauschen, löschen oder es hinnehmen, bis man einen besseren gefunden hat. Die Ursache für Deinen Absturz des FS liegt bestimmt an anderen Dingen als der AI-Tauglichkeit.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag