WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2000, 21:10   #1
Eddy
Veteran
 
Benutzerbild von Eddy
 
Registriert seit: 08.01.2000
Alter: 62
Beiträge: 375

Mein Computer

Beitrag

Nach dem letzten Artikel von Flodur über ungebetene Besucher habe ich mir sofort Lookdown 2000 auf die Platte geholt.
Hat binnen 3 Tagen 4x Zugriffsversuche gemeldet und einen Trojaner im Papierkorb gefunden. Und das trotz McAfee Virenscan mit den neuesten Updates und mehr oder weniger regelmäßiger Plattenscannung.
Da ich beabsichtige, in absehbarer Zeit Onlinebanking zu machen, muß ich mich fragen, ob das überhaupt ratsam ist, bei solchen Angriffen, von wo auch immer. Ich war mir bis dato dieser Risiken gar nicht so richtig bewußt! Scheinbar genügt ein normaler Virenschutz nicht! Daß es eine 100% ige Sicherheit im Net nie geben wird, ist mir natürlich klar, aber wie schützt man sich am besten? Eine zusätzliche Firewall erscheint sicher ratsam.
Gruß, Eddy
Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2000, 13:07   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Beitrag

CA Internetbanking bietet 128bit Verschlüsselung mit unterstützten Browsern an. Das sollte eigentlich noch für einige Zeit reichen.

Die Gefahr liegt wohl eher beim Benutzer:
also kennwörter irgendwo abspeichern oder herum liegen lassen, bei der Übertragung sollte eigentlich nichts passieren.


mfg
callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 03:47   #3
UHBP
Newbie
 
Registriert seit: 23.02.2000
Beiträge: 14


Ausrufezeichen

McAffee sucht glaub ich speziel nach Viren. Um Trojanische Pferdchen aufzuspüren brauchst du andere Programme wie zB: Anti Trojan http://www.anti-trojan.net
Außerdem reagiert Lookdown ziemlich hysterisch. @Guard finde ich besser. http://www.atguard.com
Und nebenbei eventuell ZoneAlarm http://www.zonelabs.com laufen lassen.

mfg
UHBP




[Diese Nachricht wurde von UHBP am 09. März 2000 editiert.]
UHBP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 11:51   #4
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Beitrag

Da die Banken sowieso ihre eigenen JAVA-Applets verwenden, welche zudem noch monatlich auf Vertrauenswürdigkeit geprüft werden, ist das Risiko wirklich gering.

Die meisten Hackversuche werden von Newbies gemacht, welche sich irgendwelche Programme von Hackseiten ziehen und diese gleich irgendwo ausprobieren.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2000, 16:28   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Rotes Gesicht

Aus leidvoller persönlicher Erfahrung muß ich warnen Onlinebanking ohne Sicherheitsnetz ist so wie russisches Roulett. Es kann lange gut gehen, aber einmal scheberts und dann anständig.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2000, 20:50   #6
Eddy
Veteran
 
Benutzerbild von Eddy
 
Registriert seit: 08.01.2000
Alter: 62
Beiträge: 375

Mein Computer

Beitrag

Na, Lord Frederik, kannst du uns mal von deinen leidvollen Erfahrungen und was du daraus gelernt hast, berichten? Was sind deine Empfehlungen?
Das z.B. die Verbindungen sehr sicher sein sollen, hört man ja, und bei Überweisungen mit den TAN -Nummern sollte normalerweise ja nichts schiefgehen, aber wie deckt man das Restrisiko ab (mit einigermaßen normalem Aufwand)?
Gruß, Eddy
Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag