WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2002, 12:53   #1
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Frage wie bekomme ich ´ne DC-10 in die Luft ???

Hallo,

bei allen meinen Fliegern vom Typ DC-10 sowie auch KC-10 der U.S. Air Force habe ich das Problem, daß die Flieger erst nach 4 bis 5 km Startstrecke vom Boden abheben, was natürlich nicht der Realität entspricht.
Auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof mit nur 2000m Bahnlänge konnten Typen wie die KC-10 oder L-1011 Tristar nachweislich starten und landen.
Ich hab´zwar ein wenig Ahnung, woran es liegen könnte (Datei aircaraft.cfg !?!?!?!), aber was müßte ich genau ändern, um die Startstrecke zu reduzieren ?

Vielen Dank für Hilfe.
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 13:18   #2
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo "ju52",
ich gehe mal davon aus, dass du die DC10 von ffg benutzt. Wenn du die Flaps gesetzt hast, sollte es im FS2000 eigentlich keine Probs geben. Für den FS2002 brauchst du noch ein Update, erhältlich bei avsim. Probier ansonsten mal, die Treibstofftanks etwas zu leeren.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 13:54   #3
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hey,

erst mal danke für den Hinweis.
Wo genau auf avsim bekomme ich denn das Update ???
Hat das einen bestimmten Namen ??
Man könnte dann ja über die Suchfunktion gehen....

Grüße

ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 14:22   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Mal eine wichtige frage....

wieviel Treibstoff hast Du ab Bord?
Ich hoffe nich 100% in allen Tanks

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 16:13   #5
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, da auf der Seite der FFG keine Dateinamen genannt werden, würde ich einfach in das Suchfeld "FFG FS2002 DC-10" eingeben. Vielleicht noch die Schreibweise von "DC-10" ändern, z.B. in DC10, oder DC 10.
Da ich die Maschine auch schon voll in die Luft gekriegt hab' sollte es daran nicht liegen.
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 16:45   #6
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
naja, eine DC-10 müsste auch mit 100% tankinhalt starten können, oder???
Spiel mal ein bisschen mit der Trimmung. Mir passiert es öfters, dass ich die DC-10 hochziehen will und sie nicht reagiert. Dann ein bisschen ander Trimmung gedreht und schon hebt sich der Flieger in die Lüfte.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 19:33   #7
mk116
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307


Standard

Also, die DC10 kommt auch mit vollen Tanks hoch. Trotzdem, volle Tanks sind aber meist nicht notwendig, da die DC-10-30ER im Flusi aich locker Buenos Aires - Frankfurt nonstop schafft. Erstmal richtig Klappen setzen (dreimal F7), dann noch gehoerig Trimmung dazu. Bei 160-170kt IAS muesste das Biest dann rotieren und abheben.

Milos
mk116 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2002, 19:52   #8
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard Extra Power!

... und dann noch die Aircondition auf "off", das bringt den letzten Kick für den Take off !

Grüße an alle Freunde des schönsten Dickschiffs der Welt!
Markus
(... der mal 1977 in einer Air New Zealand DC-10 von Heathrow nach KLAX geflogen ist und bis heute davon träumt!)
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag