![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 19
|
![]() Liebe Leute, wer kann uns da einen Tip geben?
Ist es möglich, das von der Post bereitgestellte ADSL-Modem auch in einem Netzwerk zu betreiben, um von mehreren Rechnern (vielleicht sogar parallel!?) darauf zuzugreifen. Wisst ihr da was? Bei AONline fragen wir gar nicht mehr, weil da warte ich schon seit 15.11.1999 auf Antwort (mail) zu ein paar technischen Fragen, die sich inzwischen ohnehin erledigt haben. Wir haben einen OvisLink Dualspeed 10/100MBit-Hub, an den wirs anschliessen könnten, nur wie (Kabel? crossed?)?. Würde das schon reichen oder muss man da auch nocht mit Software (Wingate?) herumtun? Es wäre einfach angenehm, wenn man nicht ständig den einen Rechner, an dem das Modem hängt damit blockiert hätte, und auch mal von einem anderen aus ins Netz könnte (parallel ist also gar nicht unbedingt nötig...). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also bei Chello kann man das nicht (offiziell). Die wären ja auch ziemlich blöd wenn sie das ermöglichen würden (ohne weitere Gebühren). Ich gehe mal davon aus, daß es bei A-On nicht anders ist.
Bei Chello gibt es angeblich ein kleines Programm, mit dem man dann das Modem auch im Netz ansprechen kann. Vielleicht gibt es soetwas auch für ADSL-Modems. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Vom Hub mit einem gekreuzten Kabel auf den Adsl-Router gehen. Workstation -> Hub normales Kabel. Dann könnt ihr von jedem Pc in das Netz gehen. Damit allle gleichzeitig und nicht nur ein Pc in das Netz gehen können, benötigt ihr noch eine Softwarelösung. Wingate,Sygate, usw... ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() SyGate kann ich nur empfehlen - benutz ich selbst mit 3 Rechnern u. ADSL. Mit WinGate hab ich nur schlechte Erfahrung gemacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69
|
![]() Habe auch winGate und Sygate getestet und kann marcus nur zustimmen: Sygate funktioniert sehr gut und installiert sich praktisch von selbst. Ich mußte keine einzige Einstellung im Netzwerk korrigieren. Bei Wingate hatte ich öfter Schwierigkeiten mit plötzlich gewählten Verbindungen, die gar nicht erwünscht waren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 19
|
![]() Tatsächlich, der Tip von Sloter funktioniert!
Alles was zu tun ist: ADSL-Modem (ist offenbar eigentlich ein Router/eine Bridge) per crossed-Kabel statt an eine eigene Netzwerkkarte an den "Uplink"-Port eines Ethernet-Hubs stecken. Dann alle PCs so konfigurieren, wie im AON-Speed Handbuch beschrieben, so als wär jeder der selbe. WICHTIG: Zum Schluss muss jeder PC im Netz mit einer eindeutigen IP-Adresse versehen werden (also z.B. 10.0.0.140, 10.0.0.141 usw.) damit es keine Netzwerkkonflikte gibt, und schon kann man mit allen PCs (allerdings nicht parallel zur gleichen Zeit, dazu bräuchte man auch noch Wingate o.ä.) per ADSL ins WWW. Fein! Vielen Dank an Sloter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69
|
![]() Bei Sygate gibt es unter Optionen bei der "Connection Method" einen Punkt "Through Cable Modem/ADSL", nehme an, es funktioniert besser als Wingate.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bei Win98 SE gibts bereits eine Internet-Verbindungsfreigabe dabei, aber das hängt von Deinen Präferenzen ab, was Dir lieber ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Sloter: Mal 1ne Frage: Geht das bei ChelloKabelModems auch ???
------------------ Wo ein Wille ist, ist auch ein oder... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Natürlich geht es bei Chello auch, aber nur mit Software (Wingate,Sygate,...) Da der Zugang auf die Netzwerkkarte abgestimmt ist (ID-Nummer) Noch Fragen: Webmaster@Onlinetravel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|