Zitat:
Original geschrieben von Steph
die athlons halten bekanntlich ja 90° aus. aber wie schauts mit intel aus?
|
Die Athlon Temps werden auch nur an der Oberfläche und nicht im Kern gemessen. Intel Prozzis haben einen eingebauten Temp Sensor der die Temp IM Die misst.
Dadurch muss man bei den AMDs auch immer noch ein bissi dazu zählen. Außerdem überwacht der Prozessor selber seine Temperatur, und wenns ihm zu heiß wird, dann schaltet er einfach ab (in deinem T-Celli fall) Der P4 taktet sich selber auch noch runter - so eine art temperaturabhängiges Speed Step.
Alles klar?
Und nein, ich würd mir wegen den 55° keine Sorgen machen.
Mein 2Ghz Northwood hat, zu meiner Überraschung jetzt auch 60°. (nicht übertaktet). (hab nämlich grad das Asus Utility installiert)
Aber wär interessant was Intel da so angibt, als maximale Temperatur.