![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]() Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.
Kennt jemand ein gutes Programm, mit dem man eine relativ vernünftige und realistische Flugplanung durchführen kann, daß auch noch das reale Wetter für den gesamten Streckenverlauf aus dem Internet implementieren kann? Mit dem FS2002 kann ich immer nur entweder das globale Wetter oder das lokale Wetter (aber nur für einen Flugplatz) runterladen. Gibt es ein Programm, daß das Wetter für die ganze Strecke (verschiedene Kontrollpunkte) laden kann und im FS2002 verwenden wird??? ![]() Für eine Antwort wäre ich dankbar. Viele Grüße, Dennis
____________________________________
Always three green! Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Erstmal willkommen im Forum
![]() Der FS2002 lädt das Wetter für ALLE Airports runter! Und das Wetter von jeweiligen Airport wird auch automatisch geladen wenn du in die nähe fliegst
____________________________________
Gruss Stefan Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]() Heißt das, ich muss die ganze Zeit online sein, wenn ich fliege? Mir geht es nicht nur ausschließlich um das Wetter, sondern auch um eine halbwegs realistische Flugplanung.
Gruß, Dennis
____________________________________
Always three green! Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Also du gehst in das Wettermenü und dann auf Reales Wetter und dann wir der fS was runterladen! Dann ist das Wetter im FS drin und du kannst wieder offline gehen! Das wtter bleibt gespeichert
![]()
____________________________________
Gruss Stefan Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Stefan,
Zitat:
____________________________________
Gruß Patric |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]() Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde es ausprobieren. Viele Grüße, Dennis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (...wird sich jetzt in die Sonne begeben) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Da hst du rechtMaverick!
Aber es geht ja darum dass 737-Fan dachte dass der FS kein unterschiedliches Wetter für unterschiedliche Airports gibt
____________________________________
Gruss Stefan Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]() Hallo Stefan,
ich wußte schon, daß der FS verschiedene Wetter laden kann. Ich finde es halt mühsam, daß ich während eines Fluges immer wieder unterbrechen muß, das Wetter für den nächsten Waypoint laden, weiterfliegen, wieder laden usw. Aber leider ist die Frage nach dem Programm noch nicht beantwortet. Ich möchte ja nicht nur Wetter haben, sondern noch eine halbwegs realistische Routenführung, wie es die Piloten in Wirklichkeit machen. Wenn ein Programm beides könnte, also realistische Planung und noch das Wetter für alle Waypoints auf einmal runterladen und in den FS einbinden könnte, sodaß ich während des Fliegens diese Wetteränderungen auch sehen könnte, das wäre mein Traum. ![]() Gruß, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Antwort da jetzt richtig rübergekommen ist.
Der FS2002 lädt beim Wetter aus dem Internet immer alle Wetterdaten für alle Flughäfen der ganzen Welt herunter. Wenn es Dir reicht, am Ende eines 5-Stunden-Flugs am Zielflughafen die "alten" Wetterdaten angezeigt zu bekommen, dann brauchst Du nur ein einziges Mal (zu Beginn) die Wetterdaten downloaden. Für die Flugplanung verwendest Du einfach die Wetteransicht des FS2002 (dort, wo Du auch downloaden kannst). Zuerst, wie gesagt, lädst Du die Wetterdaten. Dann schaltest Du auf die lokale Ansicht um. Wenn Du jetzt in der Kartenansicht auf die entsprechenden Wetterstationen klickst, dann bekommst Du die dortigen Werte. Du kannst also alle Wetterwerte auf Deiner Strecke im voraus abrufen. Nur wenn Du während des Flugs aktuelle Wetterwerte haben möchtest, musst Du logischerweise nachladen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Das gleiche habe ich gesagt
![]()
____________________________________
Gruss Stefan Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|