WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2002, 20:49   #1
flusistru
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43


Standard Motion Platform

Habe vor geraumer Zeit mal über den Bau einer Motion Platform
berichtet. Hier nun ein erstes Bild davon. Daruf kommt dann
natürlich noch das Cockpit,denn was ist ein Simulator Cockpit
schon ohne Bewegung ?!!
flusistru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 06:43   #2
SRO
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51


Standard

sieht ja schon richtig gut aus!

MFG SRO
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-))

www.mig21mf.de
(im Aufbau)
SRO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 09:58   #3
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Flusistru!!

Das sieht ja klasse aus, bin echt gespannt was daraus wird
Wenn´s fertig ist kann man das Teil ja vielleicht mal in Aktion sehen.
Das wäre echt super!!

Gruß

moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 10:25   #4
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Klasse,

Ein paar Fragen dazu:

Ist das mit Pneumatik oder Hydraulik realisiert ?
Wieviel Euros hat das etwa verschlungen ?
Wieviel Kilo Aufbau und Besatzung traust du dem zu ?

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 08:31   #5
flusistru
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43


Standard

Die Plattform wird mit Pneumatik betrieben, ist preiswerter und sauberer als Hydraulik zumal es ja in Innenräumen betrieben wird.
Der Kompressor der die Sache antreibt ist ein ganz gewöhnlicher
Baumarkt "Brüllwürfel" darum hab ich den auch draußen in der Garage
platziert da stört der keinen. Die Kraft der Zylinder ist so bemessen,
daß bei 6 Bar Druck 180 Kilo gedrückt werden (das hängt ab vom Durchmesser es gibt natürlich noch größere) es dürfte reichen für 2 Personen - der Kompressor macht 8 Bar.
flusistru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 08:34   #6
copterfreak
Hero
 
Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993


Standard

halt uns auf alle fälle auf dem laufenden .
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt.
copterfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag