WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2002, 20:13   #1
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Frage AP1 und FS2002

Hallo,

z.Zt. habe ich LH1418 und LH1152 von Airline Pilot 1 auf dem FS2002 am laufen.
Für LH1152 gibt es bei Aerosoft einen offiziellen Patch. Für LH1418 jedoch nicht, was aber für die Funktionalität kein Problem ich.

LH292 und LH1023 laufen im FS2002 zwar auch an, aber verlieren jeglichen Kontakt während des Takeoff.

Wer hat diese zwei bereits im FS2002 ans laufen gebracht oder kann helfen?
Auch interessant wäre zu wissen, womit man *.adv dateien editieren kann.

Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 17:01   #2
Janis
Newbie
 
Registriert seit: 14.05.2002
Beiträge: 8


Standard

Hallo Frank,

dein Problem kommt mir bekannt vor, ich hatte das im FS 2000 auch; ob es allerdings die selbe Ursache hat, kann ich nicht beurteilen. Bei einigen Flügen (aufgefallen ist es mir zuerst beim Log Berlin-Frankfurt) ging zuerst alles prima, Checklisten im Cockpit wurden abgearbeitet usw. und dann war Schluss, allerdings nur akustisch. Das Adventure lief weiter, aber eben unvollständig. Der afda-Support (super übrigens, die Jungs dort, jede Anfrage wurde schnellstens beantwortet und für jedes Problem gab’s eine Lösung – ich warte sehnsüchtig auf AP 2...) meinte dann, ich solle nicht beim Takeoff im Leistungsquadranten sofort auf TO/GA schalten, sondern vorher – und wenn es nur ganz kurz – die Schubhebel manuell auf vollen Anschlag schieben. Das war es dann, ab da lief alles wieder wie am Schnürchen – vielleicht hilft es ja auch hier.

Bist du mit den *.vid Dateien im pushback schon weiter? Und wie hast du die Adventures umgemodelt auf andere aircrafts? Früher waren die Adventures als „normale“ Flüge noch im FS-Auswahlmenü hinterlegt, wo sie geändert abgespeichert werden konnten, jetzt im FS 2002 finde ich die aber nicht mehr. Hast du mir da vielleicht einen Vorschlag?

Gruss
Janis
Janis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 19:29   #3
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Janis,

war im Urlaub und habe mich deshalb nicht sofort gemeldet.

Mittlerweile habe ich über ein AP1 Forum erfahren, daß es gewisse kompatibilitäts Probleme mit den Adventures und FS2002 gibt (Quellcode für Patch z.Zt. nicht bekannt). Dass dabei ausgerechnet LH1418 ohne Patch läuft, ist wohl Zufall.
Die Sache mit dem Pushbackvideo habe ich aufgegeben. Ich setze manuell zurück. Ist zwar nicht schön, aber funktioniert.

Flieger kannst Du im FS2002 übrigens ändern, indem die *.FLT Datei ( Ordner: C:\ ...\FS2002\flights\fs2kadv\*.flt unter dem Eintrag Aircraft mit der Kennzeichnung der Aircraft.cfg Deines Lieblingsfliegers einträgst. Die Datei ist mit den Texteditor lesbar.

Bei manchen Fliegern jedoch gibt es Probleme mit der Elektrik, da die *.flt Datei auch Aircrafteinstellungen beinhaltet.
In diesem Fall den MS Standardflug wählen, gleiche Position und Wetter des LH-Fluges auswählen, den gewünschten Flieger wählen und unter LH... abspeichern. Dieser Flug(*.flt und *.wx) befinden sich beide in ...\My flights. Sicher nichtvergessen.

Viel Erfolg,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 15:43   #4
Janis
Newbie
 
Registriert seit: 14.05.2002
Beiträge: 8


Standard

Hallo Frank,

jetzt hat’s bei mir auch etwas länger gedauert, aber ich war in letzter Zeit „Internet-frei“, was zur Abwechslung auch einmal ganz gut tut ;-)
Danke für Deine Hinweise. Das mit dem Umstricken der Flights hilft mir schon mal sehr, um ein bisschen Abwechslung ins Spiel zu bringen; schade nur, dass das mit den Video-Sequenzen nicht hinhaut, das war so einfach im 2000er; und wie unelegant ist es jetzt mit der Schnellverstellung.

Gruss
Janis
Janis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 02:22   #5
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Hallo Frank.

Wie hast Du LH1418 zum laufen gebracht?
Ich habe es jetzt installiert, kann es aber nie fliegen wegen Fehler Meldung, das ich das ADV noch mal Installieren soll.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 18:21   #6
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Niko,

folgende Schritte nach der Installtion von der AP1 CD ausführen:

1. Prüfe ob die wav-Dateien im Ordner C:\...\Fs2002\adv\wav\AirlinePilot für LH1418 installiert wurden.

2. Verschiebe folgende Dateien aus dem Ordner C:\...\Fs2002\adv\(ich glaube experts) in C:\Fs2002\FLIGHTS\FS2KADV
---LH1418.brf---
---LH1418.adv---
AP1 für FS2002 verwendet nur den Ordner C:\Fs2002\adv\wav\AirlinePilot. Zusätzlich befindet sich darunter noch der CACHE Ordner. Alles andere unter diesem Ordner wird von AP1 nicht verwendet und kann gelöscht werden

3. Verschiebe folgende Dateien aus dem Ordner C:\...\Fs2002\PILOTS nach C:\Fs2002\FLIGHTS\FS2KADV
---LH1418.flt---
---ham-dus1.pln---
---LH1418.wx---
Der Pilots Ordner kann danach auch gelöscht werden, da er von AP1 angelegt wurde und von FS2002 nicht verwendet wird.

4. Die Flugsituationsdatei LH1418.flt kann jetzt mit dem Texteditor geöffnet werden und ein Flugzeug deiner Wahl eingegeben werden.

Pushbacks müssen allerdings manuell durchgeführt werden, da das Video nicht läuft.Solltest Du zufällig mit dem PSS Airbus A320 oder der Dreamfleet 737-400 unterwegs sein, verwende meine LH1418.flt im Anhang. Die Situationsdateien sind abgestimmt auf die jeweiligen elektrischen Systeme der Maschinen.

Schöne Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 18:22   #7
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Niko,

hier die zweite Datei.

Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 18:24   #8
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Sorry, habs wohl auf den Augen!
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 22:27   #9
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Hallo Leute!
Und LH292/1023?? Irgendeinen Trick gefunden? Vielleicht die takeoff-Rufe einfach weglassen/löschen? (Ich meine, ich hätte da irgendwo was zu gelesen) Oder enden diese flights für immer auf der runway? Und was ist eigentlich mit Zürich und München?
Grüße
babalu
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 22:29   #10
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Und wie kann man es umgehen, dass der FS anstelle des Videos gleich die Szenerie neu lädt?
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag