![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() der unterschied ist vor allem bei späten charges ganz einfach eine entscheidung der marketingabteilung.
So sind ja auch alle möglichen Steppings sowohl als 2000er als auch als 1600er zu finden, AROIA ist z.b. auf 1600ern zu finden, laufen aber bis zu 2000MHz realtakt - bei ausreichender Kühlung un VCore
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() die nächste prozzigeneration kann ddr-takt!-->4ghz effektiv, nana schmähle
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
@joy: so meinte ich das - kanns nicht genauer erklären - bin kein e-techniker/nachrichtentechniker, sondern programmierer. ![]() soweit ich weiß, hat nur jeder transistor automatisch - in diesem falle "ungewollt" eine sog. sperrschichtkapazität. wird z.B. bei einem radio verwendet, um die frequenz eines schwingkreises auf elektronischem wege einzustellen - das ist das, was ich mein ! wie du gesagt hast - bei kleinerer struktur ist die ladungskapazität automatisch geringer. an die "elektroniker": net schockiert sein über meine erklärung ! danke jednfalls für eure "erläuterungen" ! d.h. - die ersten prozessoren einer neuen generation sind sozusagen die "versuchsobjekte" - schau ma mal, wie hoch ma den takten können... mfg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|