WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2002, 21:01   #1
XRAY300
Newbie
 
Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 12


Frage Umkehrschub

Hallo zusammen,

...zur Hilfe...ich kann nicht mehr bremsen. Bevor ich mein Problem schildere: ich habe bereits darüber im Forum etwas gelesen (wollte mir keinen Rüffel einfangen ) und danch versucht, den Fehler zu beheben. Leider ohne Erfolg.

Ich benutze: FS2K2 Prof. (hat nichts mit meinem fleigerischen Können zu tun)

Problem: Schubumkehr (alle Modelle) zb. FS 737. Die Taste F2 hat keine Funktion (Reverse ist auch nicht zu hören). Damit ist das Bremsen per Bremstaste (auch mit nahezu leeren Tanks) nicht möglich bei Standardrunways mit normaler Länge. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man nach einem gelungenen Flug im Acker endet (oder gar im Meer bei Plätzen an demselben), anstelle ordentlich auf dem Taxiway ans Gate. Meine Paxe werden langsam sauer.

Wer kann helfen (ausser unserem guten "Bill")?

XRAY300
Jo
XRAY300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 22:15   #2
hades
Newbie
 
Registriert seit: 20.06.2002
Alter: 49
Beiträge: 5


Idee

hi

unter dem hauptordnerFS2002 gehe auf fs 2002 in wordformat oder wie auch immer und ändere in der joystickeinstellung...ist weit unten den eintrag AXIS_SCALE=127 auf 140 oder wenns nicht geht schrittweise auf 145 oder 150 usw.

siehe unten


AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET
AXIS_SCALE_06=150
AXIS_NULL_06=1
hades ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 08:28   #3
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Joystick kalibrieren ...

Hallo Jo,
beim FS2002 muss man bei der JS-Kalibrierung sehr
geduldig zu Werke gehen. Insbesondere das Einhalten der Reihenfolge hat sich als wichtig erwiesen.
(1) Damit das Betriebssystem weiß, welchen Treiber
Du einsetzen möchtest, bzw. zu Deinem JS gehört, muss zuerst unter WINDOWS die JS-Kalibrierung durchgeführt werden.
(2) Als zweites wird die JS-Kalibrierung innerhalb des FS2002 durchgeführt. Hierbei werden die Werte
in der FS2002.cfg Datei abgesüeichert.
(3) Vor allem bei NICHT-microsoft Joysticks können Probleme auftreten, da der Kalibrierungs-Vorgang nur recht grobe Ergebnisse hervorbringt. In diesen Fällen hilft der Einsatz des Tools FSUIPC.dll weiter, das auf der Seite von www.schiratti.com zu finden ist. Hiermit wird der Throttle einer Feinjustierung unterzogen, so dass der REVERSER wieder wirksam werden kann. Dabei ist zu beachten, dass es auch Maschinen OHNE Reverser gibt !!!
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag