![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Zusammen,
habe mir von PROJEKT FREEWARE eine BAC 1-11 200 gesaugt und mit dem 707 Panel von Paul Golding versehen, klappte ganz hervorragend! Ein wirklich kleiner, hübscher, knuffiger Flieger, eher eine Mischung zwischen einer Babyboeing und Learjet! Soweit sogut, wenn ich ihn aber fliegen möchte, dann gibt's ein Problem! Ich stehe auf der Runway und im Cockpit macht's schon eigenartige Geräusche, so als wenn Metall aufeinanderschabt! Ich gehe in die Außenansicht um zu schauen was los ist, doch nichts auffallendes ist zu entdecken! Jetzt gebe ich GAS! Doch der Flieger bewegt sich nur im Schneckentempo (eher noch langsamer) vorwärts! Irgendetwas blockiert das Rollen! Beim näheren hinsehen, bemerkt man, daß das Bugrad zur Hälfte im Asphalt versinkt, kann es daran liegen warum sie nicht vorwärts kommt???? Ich habe sie mal per Schnellverstellung in die Luft gehoben und bin losgedüst! Klappt alles bestens, Fahrwerk fährt ein und auch wieder aus! Nach der Landung das gleich Spiel, nach dem Ausrollen -PLÖPP-, das Bugrad ist wieder im womöglich butterweichen Asphalt eingesunken und sie rückt keinen Deu mehr von der Stelle! Hat vielleicht jemand 'nen Tip, warum das so ist, und wie ich das abstellen kann? Freue mich auf evtl. Antwort! Gruß Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Mal so eine Frage am Rande....
Wie fliegst Du ein Flugzeug mit zwei Triebwerken mit einem Panel für vier???
____________________________________
_______________________ Schöne Grüße aus Bayern |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() gute Frage! Natürlich ist das Panel für 4 Triebwerke ausgelegt, es sind aber nur 2 aktiv! Das klappt!
Auch ein gesaugter Airbus von mir funzt so! Entspricht zwar nicht ganz der Realität, aber wenn's läuft! Für die oben genannten Maschine gibt's zwar das geeignete Panel vom gleichen Autor, doch leider z.Zt. nicht verfügbar, somit mußte ich auf Ersatz ausweichen!! Gruß aus Köln vom Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 112
|
![]() Hallo
Für englische Flieger schau Dich mal hier rum. Achtung: Panels benötigen einige FS2000 Gauges. http://www.maltbyd.fsnet.co.uk
____________________________________
Mit freundlichem Gruss Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|