![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 64
Beiträge: 36
|
![]() Ich habe gerade rausbekommen, daß für mein ZIP-Programm (WinAce) die Anzahl der Buchstaben und Nummern des Reg.-Codes anscheinend zu groß ist, soll heißen, der Reg.-Code ist zu lang. Mit dem Windows-Original-Entzipper (in Win ME und XP enthalten) geht's auf einmal, und zwar mit dem original 747-panel-Reg.-Code, und nicht unbedingt mit dem 777-V2-panel-Reg.-Code, wie in der PSS-Installationsanweisung beschrieben. Dies zur Info an alle PSS-Leidgeprüften.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ein großes Dankeschön an Dich!
Und was machen die Leute die nicht gleich selbstverständlich zu einbem PSS Produkt das BS gewechselt haben? Ist schon lustig...
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 64
Beiträge: 36
|
![]() Na ja, die haben die A-Karte gezogen. Warum PSS diese Gurkerei nicht einfacher veranstaltet, weiß ich auch nicht. Diejenigen, die kein PSS-Produkt haben, können eh nichts mit dem Patch anfangen.
Ich habe denen übrigens ein Mail geschickt. Mal sehen, ob vielleicht demnächst ein neuer Patch erscheint, wo dann die ersten 10 Nummern reichen, oder so was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Ich benutze WinRAR und da ist ebenfalls der Code zu lang, aber wie komme ich jetzt wieder an mein orginal Zipp-Programm von XP, wenn WinRAR alles übernommen hat.
____________________________________
Gruss Frank Meine Homepage Meine Bilder bei a.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 64
Beiträge: 36
|
![]() Also, ich habe die ultimative Lösung gewählt und WinAce deinstalliert, danach wird beim Entzippen das Windows-ZIP-Dingsbums aktiv. Dann die PSS-Patch-Files exrahiert, danach WinAce wieder installiert.
Vielleicht gibt's auch eine bessere Methode, WinAce zu umgehen, aber die weiß ich dann leider nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() So, jetzt ist sie installiert und fliegt, aber :
was ist das? [img]ftp://home-up.t-online.de/Pss-747.jpg[/img] der untere Teil der Anzeigen fehlt und darüber das sieht aus wie ein Rollo.
____________________________________
Gruss Frank Meine Homepage Meine Bilder bei a.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 64
Beiträge: 36
|
![]() Habe ich auch schon festgestellt und folgende Lösung:
gauge03=PSS-744!EICAS, 657, 373, 258, ,1 Diese Zeile in der panel.ge.cfg (panel.rr und panel.pw)unter [Window00] eintragen bzw. ersetzen. Da hat sich nämlich das EICAS-Gauge in der Höhe verschoben. Haben wir da ein bischen luschig gearbeitet, PSS? Na ja, so what. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Morgen,
spitze, sieht klasse aus, jetzt muß sie nur noch vernünftig fliegen, aber dies muß ich erst noch testen. Danke.
____________________________________
Gruss Frank Meine Homepage Meine Bilder bei a.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|