WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2002, 23:17   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard KT266A-Lüfter überhaupt nötig?

Hallo Leute !!!

Nach reiflicher Überlegung ob der Chipsatz überhaupt einen Lüfter benötigt, möchte ich nun gerne eure Meinung wissen.
Wird der KT266A denn wirklich so heiss, dass er aktiver Kühlung bedarf ???

Denn auf meinem SOYO Dragon befindet sich unterhalb des Quirls eh schon ein kleiner Alu-Block, siehe dieses *Foto*.
Da dachte ich mir, einfach den quietschenden Lüfter abstecken, sollte reichen.

Aber bei den MSI-Board sind die passiven KT266-Kühlkörper um einiges dicker und voluminöser als der "Rest" unter dem SOYO-Lüfter.

Was sagt ihr dazu?

Danke im Voraus.
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 23:29   #2
Elac7
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 199


Standard

Hi Herwig!

Ich denke mal die Leute die das Mobo entwickelt haben werden alles genau überdacht haben - sind ja auch keine Dummen - einen Lüfter einsparen würden die auf jeden Fall - käme ja dann billiger in der Produktion!

Alles andere ist da ja reine Spekulation...

mfg Elac7
Elac7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 23:49   #3
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

passiv kühlen reicht für unübertaktete Systeme..

aber dann kannst den FSB ned soweit raufschrauben, darin steckt ja der eigentliche Sinn von Nortbridge-Lüftern...
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 00:49   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich denk auch dass der Lüfter unnötig ist.
Bei ECS gibt's kein einziges Board mit NB-Lüfter!
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 20:04   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Danke fuer die Antworten.
Habe jetzt von CW-Soft ein Mail bekommen, dessen Inhalt ich euch nicht vorenthalten will, vielleicht koennt ihr die Info ja auch mal brauchen.

Es gibt einen Universal-Kuehlkoerper von der Firma Zalman, ein festes Stueck Metall mit Befestigungsmaterial.
Das Mail enthielt auch Fotos davon: Foto1 und Foto2.

Das Ding kostet bei CW-Soft etwa 8.50 Euro, also 120 oe$.

Ich persoenlich hab mich jedenfalls entschieden, vorerst mal auf den Kuehlkoerper zu verzichten, stattdessen stecke ich den Luefter ab und vertraue auf den 5mm Kuehlkoerper darunter. Da ich nicht uebertakte, wird schon nix passieren.
Hoffentlich ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 14:15   #6
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Hmm..ich hab auch das Soyo...aber mein Lüfter quietscht eigentlich nicht...eigentlich hör ich den gar nicht...dafür hör ich andere *g*
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 21:52   #7
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

bei mir (kt133a) gings passiv nicht, hatte aber auch 40grad mobo temp. hab jetz einen schwachen papst 40*40 druf, unhörbarund fsb kani raufschrauben kein problem
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag