WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2002, 15:03   #1
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Wie heißen die Sounddateien der B737?

Hallo,
da ich vor einiger Zeit ein Soundset für die B734 gesaugt habe, fehlen mir nun die original .wav's. Allerdings braucht ein B757 soundset, dass ich mir eben gerade heruntergeladen habe, teilweise eben jene Dateien. Könnte nicht einer von euch eine Liste hier posten, mit den Dateinamen der files? Dann könnte ich mir sie nähmlich von der Fs02 CD-rom wieder auf die Festplatte extrahieren, aber ohne die Dateinamen geht dass nicht.
Schonmal danke im voraus.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 15:32   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Hinrich!

Äääähhhh wieso willst Du Dateien zusammensuchen? Auf der ersten CD sind doch alle aircraft, wie im FS strukturiert und die 734 hat normal ihren Sound Ordner mit kompletten Inhalt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 15:41   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jens,
bei mir sind die Dateien eben nicht wie im FS strukturiert. Deswegen.
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 16:31   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Hinrich,

Tipp: Besorge Dir den Wiindows Commander, ist Shareware und Du hast am Anfang ein "Bezahl!"-Bildschirm, aber für solche Zwecke super (gibt es z.B. bestimmt bei Chip.de, wenn nicht -> Yahoo)

ansonsten als Anlage die Dateinamen.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 16:50   #5
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hinrich,
die Dateien sind in der aircraft.cab. Der normale Explorer scheint die aber nicht öffnen zu können. das meint sicher auch Carsten mit seiner Empfehlung.
Zweite Möglichkeit: Hier: http://www.rarlab.com/download.htm
die neueste version von WinRar saugen und installieren. Damit kannst Du dann auch die .cab Dateien öffnen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 17:21   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hier mal als Anlage ein Vergleich WinCommander (WC - im Hintergrund) und WinXP-Explorer (XPE).

Während der WC die gepackten Dateien genau wie Unterverzeichnisse behandelt, stellt der XPE hier die Dateien etwas anders dar, in diesem Fall "Details" eingestellt, dann hat man als zusätzliche Spalte den Pfad.

Der Hinrich hat jedoch Win98 im Profil stehen, keine Ahnung wie es da mit den Cab-Dateien ist.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 17:58   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Carsten!

Also bei mir kann der Exp die .cab auch nicht öffnen. Er benutzt dazu WinRar. Da ich den Speedcommander benutze war mir das eigentlich auch egal ; Aber mit WinRar müßte er sie aufbekommen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 18:04   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Jens,

müßte er aber seit Win98SE können, es sei den, ein drittes Programm hat sich die Dateien vereinnahmt (wollen die Packer gerne machen, habe ich aber abgelehnt).

Der Speedcommander müßte vom Funktionsumfang ziemlich ähnlich wie der WinCommander sein.

Was ich besonders an solchen Programmen mag, sind die zwei Verzeichnisbäume nebeneinander, was aber auch an meiner DOS-Vergangenheit liegen kann.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 18:23   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eigentlich müßte er es können. Stimmt, bei mir geht es wohl deshalb nicht weil ich die Packfunktion abgeschalten habe. Wie gesaht, der exp ist bei mir nur da *g*
Den Speedcommander möchte ich nie mehr hergeben. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat die Dateien nach Lust und Laune hin und her zu schieben, ist der Explorer ein Horror.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 20:46   #10
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
ich hab' nicht mal gewagt davon zu träumen, soviele Antworten zu bekommen (ich fordere den "schmeichel-smilie"!)
Im Anhang nun ein Bild, wie bei mir die .cab's "von innen" aussehen. Das man oben auf "Details" klicken kann, hab' ich gerade eben erst gemerkt. WinRar sauge ich mir gerade, vielleicht wird dann ja alles besser.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag