WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2002, 03:11   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Problem Austriaprof. harte Texturgrenzen

Eine gute Nachricht. Technisch funktioniert es ein sauberes gut an die Scenery Austria Prof. anschließendes Loch für in den Europakit zu programmieren. Nachteil ich würde es machen, mir fehlt aber der Italy Country Kit.

Aber das ist jetzt nicht mein Problem.
Beim Testen ist mir eine unschöne Sache aufgefallen. Und zwar ein durchlaufender nicht zu den Nachbartexturen passender Streifen in der Nähe von München. es gibt vermutlich noch mehr.
Siehe Screenshot.
Erst hab ich gedacht, na klar liegt an den Landclass Files. Dieser Effekt tritt aber auch ohne den Europa oder German Kit auf. Er hat auch nichts mit dem Worldlc.bgl File welches von Austria Prof. kommt zu tun.
Eingrenzen konnte ich den Fehler schon. Er wird bei mir verursacht durch das Mesh File ATP2002.bgl der Austria Prof Scenery. Lösche ich dieses aus dem Ordner X:\FS2002\ATP2002 (natürlich mit Sicherung), ist der Fehler definitiv verschwunden.

Jetzt kommen meine Fragen, ev. auch an Marc, da er ja auch einen guten Draht zu Burkhard Renk hat.

1) Hat noch jemand dieses Phänomen an der Position im Screenshot.

2) Wer kennt sich mit Mesh aus. Mir ist bekannt das eine FS Boden textur quadratisch ist. (256 x256 Pixel). Diese wird in unseren Bereichen in Richtung Längengrad verzerrt, ca 1*1,2 km war es glaub ich. Wie verhält sich nun eine Textur wenn sie über eine Gebirgsspitze (verursacht durch Meshterrain) gezogen wird, wird sie dann gedehnt und zieht die Nachbartextur nach. Vermutlich alles Quatsch was ich hier schreibe. So könnte ich mir aber erklären, das zwischen zwei Texturfiles dann eine Lücke ensteht die die Texturengine mit irgend etwas auffüllt.

Für eine Antwort vielleicht auch eine Lösung wäre ich dankbar.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 03:35   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Sorry Bild aus ersten Posting nicht laden (falsch)

Leider ist mir das falsche Bild rein gerutscht. Dort sieht man nur ein Übergang zwischen zwei Landclassfiles im German Country Kit.(dieses kann man beheben ) Hier das richtige. (welches sich wohl nicht beheben läßt)
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 12:56   #3
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hallo Joachim!
Es wäre wirklich klaase wenn Du die Löcher die in verbindung mit Austria pro& FSLC entstehen,so zu programieren,daß es endlich zu einer vernünftigen darstellung kommt.
Ich hatte Dir ja ein angebot gemacht,falls keiner bereit sein würde,Dir das Italy Kit zu senden für diese großartige Sache,(wovon dann alle profitieren können).
Bleibt zu hoffen,daß vieleicht jemand so lieb ist Dir für diese tolle Aufgabe das Italy Kit zu verfügung zustellen.
Vieleicht wäre ja auch eine Anfrage direckt bei den Machern von FSLC sinnvoll,wenn man den erklärt was Du da geniales vorhast.
Denn die selbst werden so etwas wohl eher nicht programieren,wenn man bedenkt was das für ein aufwand ist.
Helft diesem Jungen Mann und wir brauchen keine Scenerien zu de-oder aktivieren.
Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 14:07   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Nein lieber nicht

Hallo Schubi. Danke für dein Angebot. Ich hab mir das überlegt. Ich werde zwar das Loch programmieren, und ev. auch die Files überarbeiten. Vielleicht lege ich mir den Italy Kit auch noch selber zu. Ich werde dies aber nicht veröffentlichen, da ich mir keinen Ärger mit Burkhard Renk einhandeln möchte. Es würden so ja auch Nutzer ohne jegliche Landclass Scenery an die Landclass Files von Balkan, Deutschland und Italien kommen, sie hätten dann zwar ein Loch in Österreich wo sie die Default FS Scenery sehen. Aber Deutschland usw. wären dann ja gut dargestellt. Dies würde B.Renk ev. Kunden kosten die sonst vielleicht Kits kaufen würden.
Wenn ich fertig bin (bzw. im Vorfeld) werde ich den Burkhard aber ansprechen ob er meine Files als Update für Austria Prof. über seinen Downloadbereich für registrierte Europakit Benutzeranbieten möchte. Dann natürlich über sein Passwort Tool.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 19:26   #5
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Alles klar!
Hab ich verstanden.
Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag