![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Sodala... Hab bereits nach diversen Threads gesucht, aber für mich nichts interessantes und vor allem aktuelles gefunden.
Bevor ich mich selber durch Rumsucherei schlau mache frag ich mal Euch: Ich suche für meinen alten TB800er (muß nicht übertaktet werden) einen möglichst leisen Luftkühler, der noch dazu billig sein sollte ![]() Wurscht, obs ein aktuelles leises Modell ist, daß durch 7V entsprechend noch leiser wird, oder von mir aus sogar eine Variante, bei der ich die CPU auf 700 laufen lasse, Hauptsache, es wird möglichst leise! Derzeit sind mir da nur welche von Taisol ein Begriff, aber auch schon keine genaue Bezeichnung mehr, also bitte um Rat. Danke schon jetzt für Beschwerden/Wünsche/Anregungen!
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Thermaltake Volcano 7 Silent bei nre um einen zwanziger........
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Arctic Cooling um ~13€.
Aber der Kühler ist gar net geeignet für OCed CPUs. Für 800Mhz sollte er vollkommen ausreichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @Groovy!
Ja! Jetzt hast aber gschwind Editiert?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
![]() Hatte lauter Quadrate und Punkte bei den Umlauten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Feedback:
Danke Euch 2en, hab mir den Thermaltake gekauft. Tadelloses Trum, hat zwar eine schlechte Fixierung und geht sich am Board grad noch aus *schwitz*, aber er ist sehr leise und hält den Proz bei 33-34° im Leerlauf -> besser als ich erwartet hab.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Blöde Frage: War der 800er Tb schon ein Sockel oder noch ein Slot ? Die Tb hats ja kurze Zeit auch als Slot gegeben. Und ich hab unlängst einen Slot Tb gehabt, und für den hätt ich einen leisen Lüfter gebraucht. Das Ding dürfte temperatur-geregelt sein, denn die Drehzahlanzeige hat von 4.000 bis zu 15.000 !!! variiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ist ein Socket, die Slot sind glaub ich bis zum 900er gangen, aber die letzten, die noch gscheit verkauft wurden waren mir scheint die 750er. Die Sockel-Variante gabs ab dem 700er.
Den Kühler kannst jedenfalls vergessen, der wäre auch für eine Adapterkarte viel zu groß (der Arctic Cooling ist lt. NRE-Bruce noch größer bzw. problematisch mit dem Netzteil zu verbauen). Hm, derweil weiß ich net mal mehr, obs für die AMD Slot A Adapterkarten auf Socket geben hat - eh net wirklich, oder? Auf meinem Intel hab ich einen Spire/Titan Kühler vom TB auf der Adapterkarte stecken, der funzt dort tadellos, wobei viel schwerer sollt er wohl auch nicht sein. Was es sonst noch für Slot-Kühler gibt, weiß ich leider nicht. Also, best wishes gen Burgenland ![]()
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Danke
![]() Und best wishes auch für deine neue Wohnung oder was auch immer du gemacht hast. Ist ja schon sehr lange her, daß wir das letzte mal gechattet haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|