![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() hab ein html formular, das durch ein php script erzeugt wird. dabei werden einer listbox bestimmte items zugeordnet. in weiterer folge ist es allerdings notwenig, diese items zB durch klicken eines buttons zu verändern. sprich items entfernen, neue items hinzufügen...
wär mir sehr recht, wenns da andere möglichkeiten gibt, als die ganze seite neu aufzubauen. als werkzeug stehen mir php, html und javascript zur verfügung.
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Also wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest, solltest Du die Seite neu aufbauen - dann funktioniert das auf jeden Fall.
Ansonsten gehst auch noch mit JavaScript.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() die seite neu aufbauen wär aber sehr aufwendig, weils ja noch andere eingabefelder gibt, wo natürlich was drinnen stehn kann. und falls die eben nicht leer sind, sollte der inhalt beim seite neu aufbauen natürlich erhalten bleiben.
PS wie gehts mit javascript?
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Zitat:
Ist das gut deitsch? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() das is mir eh klar. aber es is sicher die langsamste methode, auf einem mausklick zu reagieren. kann schon zu längeren wartezeiten führen, wenn du nur ein anderes listbox item selektierst...
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Längere Wartezeiten? Kann aber nicht sein, oder was wird da noch alles geladen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() bis jetzt sinds 2 sql abfragen. sind keine tragischen verzögerungen, aber wenn sichs vermeiden lässt wärs mir nur recht
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Also ich würde sagen, mit dem Reload bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, weil ja dann alles SErverseitig ausgeführt wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() habs jetzt eh schon mit dem reload implementiert. sollte sich das projekt irgendwie erweitern und die delays unzumutbar werden, muss ich ohnehin eine andere lösung suchen.
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|