![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Treiber, BIOS- und Firmware-Updates alles was man braucht um sein System auf dem neuesten Stand zu halten. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#51 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
http://www.ecs.uk.com./download/k7s5a.htm
...und wieder ein neues BIOS für das tolle K7S5A! Versteh net ganz wieso es kaum Updates für das Nachfolgermodell (K7S6A) gibt...? ![]() |
|
|
|
|
|
#52 |
|
Hero
![]() |
Nuja, vielleicht hats einfach nicht so viele Böcke im BIOS?
Ein BIOS-Update ist nicht immer was positives... mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
|
|
|
|
#53 |
|
Veteran
![]() |
Habe jetzt testhalber einmal diese ocworkbench-BIOS ausprobiert. Den FSB kann man damit sehr gut verstellen. Ich habe statt 133/133 jetzt 138/138 eingestellt. Damit stellt Sandra jetzt einen Athlon 1900+ (statt 1800+) fest - mehr Leistung gratis.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera ------------------------------------------------------------------------------------------------- Live for nothing, but die for something! yesss: 0699/81284729 Tel.: 01/2362301 Skype: leopoldtintera |
|
|
|
|
|
#54 |
|
Veteran
![]() |
Kleine Relativierung zum obigen Beitrag: Bei 138/138 stürzt Jedi Knight2 nach ca. 1 Spielminute ab, andere Spiele habe ich nicht ausprobiert. Ab 143/143 bootet der Rechner gar nicht erst. Trotzdem finde ich das OCworkbench-Bios gut, weil man doch etliches einstellen kann was ECS nicht freigibt.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera ------------------------------------------------------------------------------------------------- Live for nothing, but die for something! yesss: 0699/81284729 Tel.: 01/2362301 Skype: leopoldtintera |
|
|
|
|
|
#55 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 13.06.2002
Beiträge: 7
|
@groovy
Welches OC Bios hast du??? mfg |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|