![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hallo , ich benutze gerne und oft den FS- Navigator , nur habe ich ein kleines Problem : wie erkenne ich im FS-Navigator, welche Bahn "aktiv" ist ?Beim Anwählen einer falschen Bahn oder Landerichtung ohne ILS gibt es im automatischen Landemodus mal eine Bruchlandung jenseits des Bahnensystems.Oder muss ich erst im Kartenmodus den Zielflughafen anwählen , die Bahn aussuchen und dann eingeben ?Wie ist das Zusammenspiel ATC des FS2002 mit dem Navigator ? Erkennt ATC automatisch die Vorgaben des FS-Navigators und richtet sich danach ?Gruß aus Wiesbaden, Rainer
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Also FSNavigator und MS-ATC kommunizieren überhaupt nicht miteinander...
Versuche FSNav als Art FMS zu sehen, auch da ist in real keine Verbindung zum ATC. Normalerweise checkt man vor dem Start oder vor erreichen des Approach die Wetterbedingungen des Zielairports und welche Bahn für Landungen offen ist, erst dann programmiert man das FMS entsprechend. Im FS ist das meist schwierig, aber zum Glück leitet ATC den App schon bei einer Entfernung von ca. 70nm ein und nennt dabei die zu erwartende Landebahn (ausser bei Auto-Update Real-Weather, da kann sichs noch änder). Da hat man dann im normalfall noch ausreichend Zeit den Flugplan im Navigator noch umzuprogrammieren, ganz wie im echten leben halt... Hoffe geholfen zu haben, LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
Nun ja, ich dachte es sei möglich FS-Navigator und ATC miteinander zu verknüpfen (ATC erkennt automatisch den Flugplan des FS Navigators und leitet dementsprechend den Flug )Schade ,wenn es nicht geht... Gruß Rainer
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Tja das wäre zwar "gemütlich" für den Piloten, aber 1.) nicht realistisch, da auch in Real Wetter und anderer Luftverkehr immerwieder zu Abweichungen führen und 2. Es wohl nicht der Sinn unseres Hobbies ist, nur zuzusehen wie der Computer von Start bis Landung ALLES alleine macht....
Sorry... Aber es ist halb so wild, Du musst ja nur kurz vorm Aufsetzen eingreifen, der Rest läuft eh "nach Plan" LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() Mich würde es trotzdem interessieren ob jemand eine Möglichkeit gefunden hat den Flugplan mit ATC zu linken.
Nicht dass ich in Zukunft als Passagier im Cockpit nur noch zuschauen möchte, aber schön ist es auch nicht einen VFR Flug anmelden zu müssen, obwohl man vorher mit viel "Liebe" einen schönen IFR Flugplan erstellt hat. Ich weiß viele "serious players" haben ATC abgestellt, ich finde ihn aber gar nicht so schlecht und spiele ganz gern mit ihm. Also: gibt's irgendwelche Erfahrungen? Have Fun GPilot |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin Moin,
ich erstelle meine Flugpläne mit FS-Navigator und speicher diesen zur Sicherheit unter aaa. ab. Dann exportiere ich den Plan (ist in einem der FS-Nav-Pulldown-Menues) in FS2002-Format, damit es schnell geht auch hier Datei-Name aaa. Im FS2002 dann ab in den Flugplaner, "Laden" klicken und eben exportierten Flightplan aufrufen. Dieser wird dann als ILS erkannt. Dann nur noch mit der "Rollen"-Taste den Flug anmelden und los geht es. M.E. kannst du im FS2002 eh starten von wo Du willst. ATC lotst Dich dann in die entsprechende Richtung und fordert Dich irgendwann auf, nach eigener Navigation zu fliegen. Nur im Endanflug bekommst Du dem Wind entsprechend Vectoren ![]() Ist es das, was Du suchst?
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() ... werd's heute abend gleich probieren.
GPilot |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|