![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo!
also ich kenne mich jetzt ein wenig mit html aus und soll in den ferien einem bekannten eine homepage basteln, dass er leicht was reinschreiben kann und bilder reinstellen etc. wie mache ich das am besten? kann ich irgendwas programmieren, dass er zb wenn er ein bild einfügen will nur wie zb hier im forum [ img ] und [ /img ] schreiben muss und die bildadresse??? oder habt ihr eine andere (bessere?) lösung für mich? danke im voraus!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Er soll DreamWeaver verwenden.
Da geht das ganz einfach. Braucht nit amal von html a Ahnung haben.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Dein Bekannter sollte - ohne zu programmieren - seine Homepage ständig aktualisieren können, oder?
Ich glaube, was Du meinst, sind Content Management Systeme. Schau Dich einmal bei Hotscripts um, da findest sicher was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() hallo!
@alibert1 genau so! nur mit der hotscripts seite fang ich leider überhaupt nix an! also ich hätte mir das irgendwie so gedacht, dass ich ähnlich wie bei css im kopf der html datei auf eine zentrale datei verweise und dort halt sachen definiere, dass er dann nur im quelltext reinschreiben muss... solche sachen wie's hier steht: http://www.mbaierl.com/projects/homanto/help_hhc.shtml also dass er zb. wenn er die news updatet muss er nur dazuschreiben: [ h ]Überschrift[ /h ] [ br ] [ color=red ]Roter Text[ /color ] [ img ]http://members.xxx.at/xyz.jpg[ /img ] [ url=http://xyz.at ]www.xyz.at[ /url ] [ br ] [ size=1 ]powered by blabla[ /size ] kann man das nicht machen? wie schauts mit xml aus? ist das nicht auch so ähnlich, dass man dann sachen schreibt wie zum beispiel <fett>fetter text</fett> <bild quelle=blablabla lang=xx breit=yy> oder irre ich mich da? oder soll ich ihm da lieber die standard html-tags lernen wie [img][/img] und und etc.? was meint ihr?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
es wundert mich sowieso, wieso solche dinge immer für den allerdümmsten idioten ausgelegt sein müssen... wer im web publizieren will, muss sich halt ein paar grundlagen aneignen. das spart dann auch frust, wenn "es nicht so aussieht wie es soll". nur sollte es dann eine "vorschau"-funktion geben, um eventuell vergessene schliessende tags vor der publizierung zu bemerken. bin der meinung, dass ... auch nicht komplizierter als [fett]... [/fett] (oder wie immer das auch heissen mag) ist. Hilfreich ist eine Tabelle mit den wichtigsten auszeichnungen unterhalb der textarea, damit man die syntax nachlesen kann. eventunell bietet sich auch ein mischsystem für schwierige Tags -> UBB und leichte Tags -> plain HTML an. Hängt sicher auch davon ab, wieviel Zeit du investieren willst, wieviel du bezahlt kriegst und wieviel auf der Site tatsächlich zu ändern ist. just my 2c Roland PS: ich hab sowas mal für oberdaus so gelöst, dass z.b. bold-auszeichnungen mit "... fettein beliebiger fetter text fettaus ..." realisiert waren. denn schon eckige klammern sind für manchen zuviel des guten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() hallo!
wie hast du das denn gemacht? ist das sehr schwer? wahrscheinlich wirds eh das beste sein, ihn ein bissl mit html vertraut zu machen. es ist halt so, dass ich, wenn ich mir was überlege, gerne wüsste, wie sowas geht und nicht einfach sage: "naja, mach mas halt doch lieber so..." PS: zeit hätt ich viel (2 monate SOMMERFERIEN!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
Dann solltest du dir überlegen, ob du die Daten in einer Datenbank (passt so schön ![]() Und erst wenn das alles geklärt ist, solltest du dir eine Implementierung überlegen. wenn du auf mein fettein/fettaus beispiel anspielst: des was "ur"-schwer, aber dir kann ichs ja verraten: die wörter fettein und fettaus werden serverseitig durch und ersetzt. in php funzt des zb mit str_replace (siehe manual). netterweise kommen diese beiden wörter in normalen texten nicht vor, sodass man auch nix "unabsichtlich" falsch ersetzt.... hth Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() na dann wird mir das wohl doch etwas zu kompliziert! aber es wird wohl reichen, wenn ich ihm wie oben gesagt ein paar html-tags aufschreib...
trotzdem danke für eure antworten!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() kleine zusatzfrage: ich bräucht sowas ähnliches - eben wies hier im forum is mit dem bilder einfügen, nur sollten die graphiken in einer mysql serverdatenbank gespeichert werden. gibts da irgendwelche vorgefertigten lösungen???
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|