![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 384
|
![]() Bei mir gibts auch das Problem mit dem Löschen...bei vielen kleinen bzw. grossen Mengen hängt sich der Explorer auf!
Bei mir liegts aber definitiv am Arbeitsspeicher (256MB DDR CL2,5 von Samsung), wie ich kurzzeitig 2x256MB Kingston Value RAM drinnen hatte gabs diesen störenden Effekt nimmer!
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Diese Effekte können mit Ram-Management und Cache-Management zumindest positiv beeinflusst werden:
http://www.jfitz.com/software/RAMpage/index.htm http://www.outertech.com/ http://www.xteq.com/products/xset/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() @Klingsor:
Hmm, RAM und Cache-Management. Was genau hat denn das mit den Operationen auf der HD zu tun ? Aber ich bin bereit alles zu glauben ;-) Vielleicht koenntest du mal deine Vermutung erklaeren, wuerde mich hoechst interessieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Je nach Einstellung können unter Umständen Ressourcen zu knapp bemessen sein (z.B. Adresschache=Zwischenspeicherung von Dateinamen und -pfaden) - technisch genau kann ich es Dir nicht erklkären. Aber es ist mir einfach so ergangen, daß die Systeme dadurch stabiler und von geschilderten Pausen zumindest meist geheilt waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|