WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2002, 16:50   #1
TIGGER
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484


Standard Telnet

Hi

Wie kann ich mit telnet meine E-Mails abfragen?

Wenn ich bei start "Ausfüren" telnet eingebe starte das Programm dann gebe ich open ein und mail.inode.at funz aber nicht.

Ps.Wie kann ich das machen


Danke im voraus

TIGGER
TIGGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 17:02   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kaum ein freemail provierder erlaubt den telnetzugang. ich kenn eigentlich garkeinen, sowas gibts auf unis
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 17:05   #3
Winni
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373


Standard

Tja, ich denke da wird wohl bei deinem Priver nicht mehr gehen. Früher konnte man das auf einigen kleinen Provider noch brauchen.
Aber ich denke das dieses Security loch gestopft wurde...


Winni
Winni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 17:14   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Von der Kommandozeile "telnet mailserver 110"
Damit verbindest Du Dich direkt auf den POP3-Port des Providers.
Eine Liste der möglichen Befehle gibt es unter http://manual.liquidweb.com/chapter3/pop3.htm

HTH
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 17:42   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich glaube nicht, daß die meisten Mail-Server Telnet deaktiviert haben, das wird doch noch von Mail-Clients im Hintergrund benützt, nicht?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 17:56   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Mail läuft über SMTP/POP3/IMAP4 - telnet ist eine remote Shell. Das eine hat mit dem andren kaum was zu tun.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 18:40   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

kpnqwest funzt mit telnet afaik...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag