![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261
|
![]() HI Leute
Hat jemand erfarung MIT den Tulatin Cellerons???? Habe selber einen alten 900 auf 1200@133 laufen Möchte mir jetzt aber einen 1000er oder 1100er mit 256kb L2 kaufen und denn auch auf 133 laufen lasen!!!! bein 900 habe ich original Core Stanung Habe ein ASUS TUSL2-C MoBo Hat wehr schon sowas gemacht!!! MfG AT3TB ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Beim 1100er ist so ziemlich die Grenze, kannst Glück haben und er läuft auf 1466, oder auch nicht und Du mußt einen VCore-Mod machen und dann hoffen, daß es geht - evtl. auch IHS entfernen.
Der 1200er geht nur mit viel Glück/Aufwand auf 1600. Lies mal auf http://www.kaltmacher.de/forum.php im Intel-Teil, da gibt´s einiges darüber(Suche-Fkt.).
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() oiso mein 1200 CelT geht definitiv ned auf 133, auch nicht mit v-core mod.
1560 MHz ist als interne maximal-taktrate angegeben... 1500 MHz mit 1,65V -> rock stable also durchaus möglich das der 1000er mit 1330 funzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Mein 1000er geht mit Standard-vCore auf 1250, 1330 geht auch aber nur mit erhöhter VCore und ist in Summe nicht schneller...
Der 1200er geht mit 1.525 Vcore auf 1440, die 1500 will er nicht packen, er bootet zwar aber ist nicht ganz so stabil wie mit 1440, wiederum sind mir 60MHz mehr keine zusätzliche VCore-Erhöhung wert, bei 1596 (133MHz FSB) postet er nicht mal mit 1.775 Volt... Ich sehe durchaus Chancen für den 1100er auf 133Mhz FSB... mfg Clystron PS: die Temps jeweils mit Alpha PAL 6035: Cel 1250 ~42° bei ~28-30° Gehäuse Cel 1440 ~46° bei ~30° Gehäuse Jeweils Vollast
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() ahjo temp: 48° @1500MHz
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261
|
![]() Hi Leute
Mal besten Dank!!! Ich will deswegen auf 133 da ich mitn PCI und AGP nicht auser den Standartwerten fahren will da sich sonst meistens der SCSI-Raid aufhängt und meine IDE-Platten das auch nicht vergraften daher will ich 133/66/33 Mein 900er CELL den ich auf 1200 habe rend bis 1330 Stabil mehr geht leider nicht da sich der AGP verabschiedet Habe von einen Bekanten erfahren wenn man von ASUS das alte bios nimd das in Tuladin Cell noch als P3 erkennt das es funken soll Angeblich hat Intel gesagt das das bios das nicht zulasen darf Tul Cell auf 133 (Kann dass Sein??? )denn wenn der Normale Cell 900 schon auf 1330 stabil lauft mus der Tuladin der ja in kleinerer bauweise gebaut ist mus er das ja auch schaffen. Auch ja mein Cell 900 @1200 hat 31 Crad Celsius Also Lüfter habe ich einen guten Kann man denn DIE Schutz was am Tuladin drauf ist runtergeben???? Denn ich glaube eher das das die Hemmschwelle ist da er zu warm wird???? MfG AT3TB ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Auf dem Board auf dem der 1000er sitzt hab ich das Tweak-BIOS drauf, da hauts hin auf 133, müsste mal wieder das Originale BIOS drauftun um zu vergleichen...
mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Den DIE-Schutz (IHS= Integrated Heat Spreader) kann man runtergeben, wiegesagt, schau Dir meine links mal an.
Kann aber recht bröselig werden mit dem DIE...
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|