![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 20
|
Hallo Freunde!
Mein Bruder hat von der Firma einen Laptop Dell Latitude LS neu mit Windows 95 bekommen. Da USB mit Windows 95 nicht funktioniert, möchte er an die parallele Schnittstelle einen Scanner Canon FB 630P anschliessen. Und an den Scanner dann einen Drucker HP 840 C. Ich wollte diese Sachen heute beim Mediamarkt kaufen und der Verkäufer hat mir dringend davon abgeraten, da es mit so einer Konfiguration laufend Probleme gäbe. Geräte werden nicht erkannt, Drucke funktionieren nicht etc. Hat jemand von Euch diesbezügliche Erfahrungen? Problem ist, daß Windows 95 bleiben muss, da es ein Firmengerät ist. Vielen Dank. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
Es gibt einen Patch von Microsoft für USB unter W95 findest du unter www.rhardware.de/tips/windows_95/win95_updates.htm
Ausserdem hab ich noch nichts gehört das Canon Scanner und Hp Drucker nicht zusammen arbeiten . mfg gman |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich habe sehr wohl schon einige Probleme mit dieser Konfiguration gehabt !
Beispiel: Drucker und Scanner benötigen einen unterschiedlichen Parallel-Port-Mode. Performance ist nicht optimal. Scandisk funktioniert nicht mehr (hängt). Nach entfernen der Scanner-Software gehts wieder. Die Usb-Versionen sind diesbezüglich wesentlich problemloser. Vielleicht kannst Du den Scanner ja testen ? (Fragen kostet nichts, oder ?) Aber eine Garantie, daß diese Kombination funktioniert würde ich mich auch nicht abzugeben trauen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
habe schon mal einen Link bekannt gegeben, wo die Updates für Win95 zum Download liegen, damit ist USB unter Win95 kein Problem.
Schließe mich auch der Meinung an, dass USB Geräte wahrscheindlich besser und mit weniger Probleme funktionieren als Parallele. Hatte mal Probleme mit parallelen Zip und Drucker, bzw. mit Logitech Scanner und Canon Drucker. EnJoy http://www.fb4.uni-bremen.de/~broda/down.htm der Link dazu |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() |
habe vor kurzen einen canon 630 usb für einen bekannten gekauft. kostete 2000 ats, ist sehr kompakt, schnell und vor allem problemlos.
anstecken geht. spunz |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|