WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2002, 16:00   #10
PredeX
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165


Standard

Und jetzt bin ich grad draufkommen dass es noch viel leichter geht und ich wieder mal viel zu kompliziert gedacht habe...
wenn du den Eingabestring einfach mit atoi oder atof (alphanumeric to float) umwandelst kann dir die user eingabe eingentlich egal sein, denn atof wandelt folgenden string " -123.1AVD" in die Zahl -123.1 um. auch atoi wandelt einen String " +123tEg" in +123 um. eigentlich ganz praktisch...

Wennst jetzt trotzdem den user daraufhinweisen willst dass er eine falsche eingabe getätigt hat dann weist du ihn einfach mit einer if abfrage
Code:
if(eingabe[index]<'0' && eingabe[index]<'9')
   printf("Das %d.Zeichen der Eingae ist %c und somit kein numerischer Wert!", index+1, eingabe[index]);
else
zahl=atof(eingabe);
so das wars... hoff das hat dir geholfen... wennst noch fragen hast, steh ich gern noch weiter zur verfügung...


PredeX
____________________________________
There are 10 types of people, those who understand binary and those who don\'t...

Ask Me No Questions, And I Tell You No Lies!
PredeX ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag