WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2002, 22:18   #21
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenns so wenig is, dann machts weniger...
aber wensn jetz nen anderen anhängst, oder welche dazuhängst, wirst schon merken, was ich mein !
außerdem würd ich sagen, dass das dem mainboard nicht so wuascht is, wennst den lüfter selber per poti oder so runterregelst...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 23:08   #22
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@<<<serious>>>!
Denke schon das Mainboard Anschlüsse für Gehäuselüfter geeignet sind. Sind sogar danach benannt "Chassis".

Und was ein Poti dem Mainboard macht kann ich nicht nachvollziehen. Es sei denn du meinst es könnte eventuell leichter ein Kurzschluss entstehen der den Anschluss zerschiesst. Ist bei modernen Potis eigentlich nicht mehr gegeben.

Ausserdem glaube ich das manch CPU Lüfter bei weitem mehr Strom zieht als so ein Lüfterl. Und den hänge ich ja auch aufs Board. Ausnahme ist hier OC. Aber davon sprechen wir ja nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 11:06   #23
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

lass es so wie es ist. und die für die kabel könntest ja ein loch bohren. dann ist das regeln auch kein problem.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 13:10   #24
gerold
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166


Standard

... danke , genau das hab ich eigentlich vor - bis auf das mit dem loch - hab jetzt die drehzahl auf einen akustisch vertretbaren wert eingestellt und die temp. ist für mich o.k.


danke nochmal an alle

gruß

gerold
gerold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 15:36   #25
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie gesagt, ein lüfter macht ja nix (es sei denn, es is der da )
wenn jetz aber einer dazu kommt...
das runterregeln könnte ja auch probleme machen, es KÖNNTE ja sein, dass die stromleitung für die pins tiefer durchs brettl verläuft als man glaubt, und wennst da die spannung runterregelst, dann könnts sein, dass das board das nicht so mag, wenn die spannung so schnell geändert wird...
das ist mikroelektronik, diese sache sind sehr empfindlich !
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 15:47   #26
Steph
Elite
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 38
Beiträge: 1.167


Steph eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also sollte man die lüfter grundsätzlich ans netzteil hängen oder? nicht dass ich mir dann mein motherboard zerschieß wegen so einem lüfter
Steph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 16:37   #27
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würd ihn auf jeden fall direkt ans netzteil hängen
schon amal, weils einfacher is, normalerweise hat jeder lüfter in der größe nen 4-pin-molex, und du bräuchtest ein adapter... wozu also ??
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 00:25   #28
gerold
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166


Standard

also für die enermax lüfter braucht´s einen adapter, wenn´st ihn direkt ans netzteil hängen will´st. ich hab wie ich die lüfter besorgt habe natürlich gleich 2 adapter mitgenommen ... nur hab ich zuhause leider festgestellt, dass ich keine freien kabel mehr vom netzteil habe
und andie Y-kabel hab ich natürlich nicht gedacht. in meinem kaff krieg ich das zeug auch leider nicht - und wollt mich auch noch nicht 2 h dafür ins auto setzten!

was anderes: weiß jemand, wieviel stromstärke das epox 8kha+ an den chassisvan bzw. am powerfan aushält - die homepage von epox verrät ja darüber nix!
gerold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 15:27   #29
CWsoft
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2002
Beiträge: 88


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
... www.cw-soft.at hat eine riesenauswahl und wenn du hinfährst kannst du die lüfter auch probehören.
Und wenn man den Bindestrich entfernt (http://cwsoft.at), so funktioniert die URL auch (SCNR)
____________________________________
Euer CWsoft-Team
CWsoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag