![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
hat jemand detail-infos über dieses mittlerweile bei handys zum standard gewordenen eingabesystem? mich interessiert dabei vor allem (i) wo werden benutzerdefinierte einträge abgespeichert? (bleiben diese beim akku-wechsel erhalten?) (ii) wie groß ist der speicherplatz für "neue" wörter? danke hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 187
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() die infos habe ich dort nämlich leider nicht gefunden... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() wuerd sagen, dass s auf den speicherplatz vom handy darauf ankommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 187
|
![]() Zitat:
![]() (i) Ich kenne kein Handy, bei dem das T9 Wörterbuch verloren geht, wenn der Akku rausgenommen wird. zB bei Siemens Handys stehen alle neuen Wörter im EEPROM. Wenn man die geeigneten Programme hat kann man sich sogar das eigene Wörterbuch sichern. Bei anderen Handys wird es nicht anders sein. (ii) Da würde ich mich der Meinung von Hoshibrother anschließen. Aber einige Kilobyte werden es schon sein. Folgendes hab ich gefunden: http://www.funkschau-handel.de/hefta.../fs9808042.pdf Es ist zwar von einem PDA die Rede. Aber da die Software auf allen Geräten im Prinzip die Selbe sein sollte, nehme ich an dass 2000 Wörter auch für Handys gilt. Vorallem würde sich das mit den paar Kilobyte ausgehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() ok, thx so far!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|