WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2002, 12:16   #11
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist bei Deiner Live kein Digitalausgang dabei?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2002, 13:06   #12
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

glaub net - waer mir no nie aufgfallen... des is so a billigsdorfer-modell des vor eineinhalb jahren scho net amal 1000,- ATS kostet hat...
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2002, 16:08   #13
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, ich habe ja die selbe Soundkarte, nur halt nicht Value. Normalerweise sind hinten 4 analoge und 1 digitale Buchse.

Ansonsten musst Dir die "Zusatzkarte" oder wie das Teil heißt kaufen, da sind dann optischer Eingang/Ausgang + koaxialer Eingang/Ausgang dabei.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 12:40   #14
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

digitaler ausgang von pc zu receiver wird wohl nix werden, da mein receiver nur die moeglichkeit fuer einen koaxialen eingang hat und da haengt mein dvd-player dran, und ein lichtwellenleiter wird keine freude mit kurvenradien von ca 10mm in meinem kabelkanal haben.

daher die frage: kann ich die .vob files irgendwie so auf cd brennen, dass die kodierung des audio-signals nicht verloren geht und beim abspielen im stand-alone-dvd-player alle kanaele wiedergegeben werden? wie is das zb mit vcd's?

und no a gute seite hab ich gfunden:
http://www.cinenow.com/uk/vobtrailer.php3
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 11:13   #15
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur ein koaxialer und ein optischer Eingang? Naja ... aber wenn Dir jetzt einen digitalen Satreciever (des warst ja du oder?) kaufen willst, dann brauchst für den auch einen digitalen Eingang. Wieso schließest nicht den DVD Player optisch dazu und den PC koaxial?

Hmm, und wegen den *.vob Filez brennen, kannst natürlich machen. Wurde auch schon im Forum behandelt, habs aber nimmer gfunden. Ich würde das nämlich auch gut gebrauchen...

HILFE?!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 17:10   #16
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

1. ja ich bin der, der sich einen digitalen sat-tuner kaufen wollte, hab das aber momentan mal aufgeschoben.

2. mein receiver hat 3 optische und einen koaxialen eingang, mein dvd-player allerdings nur einen koaxialen ausgang :-(

-> daher braeucht ich eine soundkarte mit optischem digital-ausgang, und dann noch eine moeglichkeit, den kurvenradius in meinem kabelkanal zu bewaeltigen...
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 20:19   #17
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Des is glaub ich nicht so wild bei den optischen Kabeln.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 10:22   #18
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard noch was :-)

noch was is mir eingfallen, abgesehen davon, dass ich im netz keine informationen dazu gefunden habe, welche kurvenradien mit lwl-kabeln moeglich sind: wo krieg ich ein 15m langes lwl-kabel her, falls des ueber die distanz ueberhaupt moeglich ist??

das ganze vorhaben steht befuercht ich unter einem sehr schlechten stern...
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 12:46   #19
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

15m???? boa... des kannt teuer werden. Soweit ich aus eigener Erfahrung weiß ist der Kurvenradius bei LWL Kabeln nicht so hacklich... aber 15 m, ich mein sind natürlich möglich, die Dinger haben ja fast keine Dämpfung (ziehens ja quer durch den Ozean), aber ich glaub Du vergisst bei 15m das Vorhaben echt besser.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag