![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Kann mit jemand den grundsätzlichen Unterschied zwischen einen MP Chipsatz und einem MPX Chipsatz sagen? Gibt es da Geschwindikeitsunterschiede? VG EForest
____________________________________
Ok, mach ich, bin gleich fertig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() mpx chipsatz ist der nachfolger vom mp. mpx hat eine andere southbridge. kann nun z.B. den 64bit pci mit 66mhz ansprechen.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Jup, also Northbridge ist die gleiche geblieben, nur statt 64bit/33MHz PCIs kann der MPX nun 64bit/66MhzPCIs.
Vom MP Chipsatz gab es allerdings nur Tyan-Boards. Das TigerMP kannst du immer noch kaufen, vor allem wenn du viele ältere PCI-Karten hast, denn in den 66MHz PCI kannst du die meist nicht mehr reinstecken.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|