![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Bis gestern kannte ich sowas nicht. Schachtel geschenkt bekommen, viele 72-pin 16MB und 8MB 60ns RAM's aber auch seltsame 80-pin RAM's - auf was für Bretteln steckten denn die einst?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Sind das vielleicht Cache Ram-Module für Pentium Boards?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nein, habe ich und verglichen, aber kommen ihnen am nächsten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Könnten eventuell von einem Drucker sein. Die haben oft so exotische Abmessungen damit man keinen billigeren normalen Ram nehmen kann.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das glaub ich eher nicht, der mir sie geschenkt hat bandelt eher mainframes aus (gold etc.). Vielleicht irgendein midrange-System: DEC?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Kann auch eine ganz alte Notebook-RAM-Aufruestung sein.
Aber pass auch bei den anderen SIMMs der Schachtel auf. 72pin bedeutet nicht, dass die Dinger dem Standard folgen und auf jedem alten Board funken. Das geringste waere ein Spannungsunterschied (5V, 3.3V), aber es geht auch anders. Firmen waehlen fuer ihre Geraete oft weit erhaeltliche Speichersockel, eben 72pin, bauen das Modul aber nach ihrem eigenen Standard. Schaut also nur von aussen kompatibel aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() das könnten Flash-SIMMs sein..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Na die 72-pin-Dinger funken schon, bereits getestet. Notebook glaub ich auch eher nicht, aber was sind Flash-SIMMS?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() najo sowas ähnliches wie EEPROMs..
oder Flash Memory Cards wirst eh von Videokameras, PDAs, MP3-Player usw kennen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() @klingsor
bei meinem Kyocera 1500 da ist auch ein 80pin Ram drinnen, denn die 72pin sind ca 1cm zu kurz. hättest du nicht sowas für mich übrig? ich könnts gut gebrauchen! wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|