WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2002, 09:03   #1
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard Framerate mit 2 Monitoren?

Hallo!
Wer hat Erfahrungen beim Betrieb des FS2k2 mit 2 oder mehr Monitoren?
Wie wirkt sich der 2. Monitor,wenn man das Panel auf diesen und auf den Hauptmonitor z.B. das Beobachterflugzeug legt, auf die Framerate aus.
Macht es einen Unterschied, ob man den 2. Monitor an eine PCI-Karte hängt oder einen allenfalls vorhandenen 2. Monitorausgang der AGP-Grafikkarte benutzt?
Ich habe zur Zeit erstere Variante im Einsatz und festgestellt, dass bei Verwendung des 2. Monitors als Panel die Framerate von 22-24 auf 14 abgesackt ist.
Gibt es Möglichkeiten, dies zu verbessern?

Grüße

Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 09:52   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil 2.Monitor

Hallo Willi, bisher läßt sich eine Verbesserung nur durch einen Betrieb des 2. Monitors mit einem 2. Pc verbessern. Am Horizont erscheit angeblich ein Silberstreifen in Form einer neuen Grafikkarten-Generation, die für 3 Monitore ausgelegt sein sollen. Jedoch wird erst der Test im Alltag zeigen, ob die "werbe-Versprechungen" gehalten werden können. Gleiche Performance für alle 3 Monitore bereitzustellen ist technisch sehr aufwendig --> woraus hoher Preis folgt --> und was dazu die Verkaufsstrategen meinen ?????????
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 10:01   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Nee, gilt nur wenn man mehrere beschleunigte Fenster öffnen will.

Da ich jedoch selber, wie hier auch angefragt, "nur" Panelfenster oder den FSNavigator auf meine zusätzlichen Monitore verteile, hat dieses meist nur einen sehr geringen Einfluß auf die Framerate, weitere Antworten hierzu auch bei der gleichen Anfrage vom Willi in einer anderen Rubrik: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=58085

Weiteres findet man dann noch mit der Suchfunktion

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 15:47   #4
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Sollte die neue Grafikkarten-Generation wirklich einen 3-Monitor-Betrieb zulassen, ohne dass die Frames in den Keller gehen, wäre ich bereit dafür die € 500-600 auszugeben. Wenn ich mir überlege, dadurch 2 Rechner sparen zu können, lohnt sich diese Investition. Aber erst mal die Tests abwarten.

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 16:47   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

@D.Kuckenburg Du meinst bestimmt die Matrox Parhelia-512, die bald herauskommen soll. Da war zwar ein Werbescreenshot, auf dem der FS2002 auf drei Bildschirmen zu sehen war, aber ich will das Ding dann doch real sehen. Matrox hatte es noch nie geschafft, anständige 3D-Graphikkarten zu produzieren, dafür waren sie im Multi-Monitoring und was die Signalqualität angeht immer mein Favourit. Zum Arbeiten ja, spielen nein. Aber mal schauen, was sie in ihrem stillen Kämmerlein gebastelt haben...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag