![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 83
|
![]() Nach dem Kauf (aber noch vor dem Einbau) einer GeForce 4 Ti-Grafikkarte habe ich in einer PC-Zeitschrift gelesen, dass diese Karten einen höheren Strombedarf haben und daher ein Netzteil von 300 bis 350 Watt empfohlen wird. Mein PC (P4, 1,7 Ghz ) hat nur ein Netzteil von 200 Watt, das nach Rücksprache mit dem Hersteller nicht ohne Weiteres ersetzt werden kann.
Da ich bisher nirgends gelesen habe, dass Käufer dieser Karten Probleme mit der Stromversorgung bekommen bzw. das Netzteil erneuert haben, wäre ich für die Mitteilung Eurer Erfahrungen dankbar. Beste Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Du solltest Dir auf jeden Fall ein besseres Netzteil zulegen. Um was für einen Rechner (Hersteller/Name) geht es denn ? CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 83
|
![]() Hallo Stephan,
ich habe einen PC von Dell, Dimension 4200 oder 4300. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
meine erfahrung mit dell-spitzenvorortservice,aber schlechte hardwarenachrüstung.mit anderen worten,es passt fast garnichts,außer dell orginalteile und die sind halt etwas teurer.dell ist etwas für firmen und nicht unbedingt für privat. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|