![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hi Leute !
Mir passiert es des öfteren, dass beim Pushback mittels FS-Assist das Flugzeug (vor allem die DF 737-400) zu "hüpfen" beginnt. Das schaut dann aus wie ein Tanz aif der heißen Herdplatte ![]() ![]() Beim normalen Pushback mittels FS2002-Funktionalität funktioniert alles problemlos. Kennt wer von euch das Problem und eine Lösung dafür ? Danke ! LieGrü Marcus FXP412 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573
|
![]() Ich hätte vieleicht einen Tipp.
1. Lass die Triebwerke während dem Psuhback aus 2. du musst natürlich die bremse nicht angezogen lassen 3. Du kannst ja mal das Review bei http://www.flugsimulation.com anschauen. Das ist zwar noch das vom FSAssist 2000
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() FS Assist verursacht mit FS Maintenance einen totalen Absturz. Selbst erlebt und viel gestaunt. Lago hat aber bereits ein Patch herausgebracht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hi Jens !
1) Triebwerke sind aus (ich wähle immer die Variante ohne Triebwerksstart während des Pushbacks) 2) Parkbremse ist natürlich gelöst (sonst fängt der nette Mann vom Ground ja gar nicht mit dem Pushback an) 3) Reviees habe ich schon jede Menge gelesen (u.a. auch auf [url=http://www.tecpilot.com]. Leider war da von dem Problem nichts zu lesen... ![]() Naja - wahrscheinlich muss ich damit leben und alt werden ! ![]() LieGrü Marcus FXP412 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573
|
![]() Ich muss damit leben, das die Reflektion im FS2002 bei mir nicht geht.
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, was schlimmer ist ...
![]() LieGrü Marcus FXP412 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
FSAssist Pushback funktioniert erst, wenn die Triebwerke aus sind. Wenn der Truck da ist, fordert dich der Pushback Man auf, die Bremse zu lösen. Erst dann geht's! Zu deinem Problem: Bei mir ist das nicht ganz so schlimm, aber die 737 von DF versinkt bei mir ein bischen im Boden ![]()
____________________________________
Aktuelles Typerating: ATR72-500 Flight1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Mir ist nur augefallen, dass die Dreamfleet-Boeing nach dem Auswählen im Flugzeug-Menü richtiggehend "auf den Boden fällt" d.h. gleich nachdem die Dreamfleet ausgewählt wurde schwebt sie offensichtlich etwas über dem Boden um dann nach kurzer Zeit auf den Boden zu klatschen. Vielleicht hängt das aber auch mit diversen Scenery-Addons zusammen (aufgefallen ist es mir z.B. bei den Austrian Airports). Bei manchen Flughäfen ist der "Sturz" so extrem, dass der Flusi das mit einer Absturz-Meldung und Neustart der Situation quittiert.
LieGrü FXP412 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|