![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Hallo
![]() Ich versuche mein FS2002 auf meiner neuen Festplatte zu installieren und habe dabei 3 Fehlermeldungen die ich nicht korregieren kann. 1. Setup von Directx konnte nicht ausgeführt werden. 2. Benutzerdefinierte Installation zeigt Verfügbaren Speicher C: 2047,5 MB, erforderlich 1999,0 MB, dabei hat die Festplatte auf C: fast 20 GB und ist fast leer. 3. Installationsmedien konnten nicht überprüft werden. Was kann ich tun ![]() Michael G. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Michael,
zumindest 1) sollte kein Problem sein, da es für XP kein anderes DirectX wie das darin - also in XP - enthaltenen gibt. Zu den anderen fällt mir leider nix ein, außer daß ich keine Deiner drei Fehlermeldungen hatte. Trotzdem viel Glück Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Kann es evtl. sein, dass WinXP beim Setup NUR 2GB Deiner Platte als logisches Laufwerk C: partitioniert und folgend formatiert hat?
Schaue einfach mal in Deiner Datenträgerverwaltung nach. Ist die Platte NTFS oder FAT formatiert? Vielleicht fehlen Dir ja auch Zugriffsrechte... -> Nur ein paar Anregungen gewesen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Carsten und P. Marlowe,
die Anzeige in der Datenträgerverwaltung sind korrekt und ist FAT 32 formatiert, sowie alle Zugriffsrechte vorhanden. Habt ihr oder jemand anders noch eine Idee? Michael G. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Michael,
ich empfehle Dir, den Flusi nicht benutzerdefiniert zu installieren. Das DirectX-Setup muss überhaupt nicht gestartet werden, da XP die Version 8.1 enthält, die des Flsusi ist mit Sicherheit älter oder nicht neuer. Lass den Flusi alles selber machen und dann sollte es funzen. Übrigens würde ich eine Partition für den Flsusi (vielleicht 6 GB) anlegen und nicht die ganze Platte dafür verwenden. Dann installierst Du den Flusi auf dem LW D:, okay? Viel Grüße Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Dieter,
auch die Verkleinerung der Fetsplatte und die Standartinstallation waren ohne Erfolg. ![]() ![]() Na, ich hoffe auf noch weitere Ideen Vielen Dank Michael G. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|