![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300
|
![]() hallo simmerkollegen,
ich kann mich da mit der meinung von TDE voll und ganz anschliessen. der autopilot von itra ist eine tolle hardwareerweiterung die ich jetzt schon, nach dreieinhalb wochen intensivtest, nicht mehr missen möchte. die installation ist ganz einfach. auf knopfdruck werden alle flieger in den autopiloten eingebunden. nach erfolgreicher installation kann man zusätzlich den LVL-patch, der sich auch auf der diskette befindet installieren. wichtig ist nur dass man den neustarten des rechner nicht vergisst. die verarbeitung ist qualitativ wieder sehr hochwerig, wie es auch vom activpanel-radio gewohnt ist. die schalter und drehgeber sind griffig und fühlen sich professionell und vor allem robust an. die beleuchtung ist wieder 3-fach in der helligkeit verstellbar. zusätlich zu den autopilotfunktionen wird sogar DME1 und DME2 (über taster wählbar) in NM in einer seperaten lcd-anzeige dargestellt, sowie die geschwindigkeit in knoten. langsam machts so richtig spass mit dem autopiloten zu fliegen da nun eine entsprechende hardware vorhanden ist. die frequenzen stelle ich schon lange mit dem activpanel-radio ein. farblich und von der grösse sieht es auch toll aus wenn die beiden geräte übereinander stehen. bin gepannt auf das nächste..... bye, ich geh jetzt ne runde fliegen
____________________________________
micky |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|