![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Hallo,
Ich hab da mal 'ne Frage. Und zwar möchte ich wissen wie man sich über AOL einwählen kann, ohne die Zugangssoftware zu benutzen. Bei T-Online bestehen die Zugangsdaten ja aus Mitgliednummer, Mitbenutzernummer, Vorwahl, etc. Ist es bei AOL ähnlich? Die Verbindung mit der Zugangssoftware ist ja bekanntlich extrem langsam und deshalb suche ich eine Möglichkeit das DFÜ-Netzwerk zu benutzen. Weiß da jemand bescheid? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() einfach ein script benutzen,konnte man damals bei compuserve auch.
aber die einwahlnummer müsstest du doch irgendwo sehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Und wie muß dieses Script aussehen? Woher bekomme ich die Zugangsdaten (Benutzername, Passwort)? Die müssen doch irgendwo stehen. Wie gesagt, bei T-Online ist es eine Kombination aus MBN, Anschlußnummer etc. Aber bei AOL?
Und die Einwahlnummer meine ich auch nicht mit "Zugangsdaten". Es ist die 01914 o.s.ä. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() du musstest doch irgendwann deine daten eintippen.,
wenn nicht deinstalliers u. dann wieder neu. dann solltest du es bekommen. wenn nicht,wechsle einfach den isp,denn sowas is eh nicht geheuer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich glaube wir reden irgendwie aneinander vorbei
![]() Also, bei einer DFÜ-Verbindung benötige ich doch den Benutzernamen und das Passwort, damit ich mich mit einem Netzwerk (in diesem Fall also AOL) verbinden kann. Nun bekommt man ja von AOL eine Bestätigung, in der ein Benutzername und ein Passwort aufgeführt sind. Allerdings sind dies die Daten die man in die AOL-Software eingeben muß, nicht aber die Daten die man für eine DFÜ-Verbindung benötigt. Bei T-Online ist es ähnlich - da erhält man ein Schreiben mit dem Benutzernamen, der Mehrbenutzernummer (MBN), dem Passwort und anderen Dingen. Der Benutzername für eine DFÜ-Verbindung ist dann eine Kombination aus Benutzername, MBN, Anschlußnummer des Telefonanschlusses, etc. Gibt man diesen Benutzernamen und sein Passwort dann in eine DFÜ-Verbindung ein, so kann man sich mit T-Online verbinden, ohne Zugangssoftware. Und solch eine Möglichkeit suche ich nun für AOL. Man hat zwar ein Schreiben erhalten in dem der AOL-Benutzername und das AOL-Passwort (beides ausschließlich für die Zugangssoftware) angegeben sind, diese funktionieren jedoch nicht mit einer DFÜ-Verbindung. Ich wollte nun wissen wie aufgrund dieser Daten Benutzername und Passwort für eine DFÜ-Verbindung aussehen, damit ich mich ohne Zugangssoftware einwählen kann. Ungeheuer ist an der ganzen Sache nichts, denn man hat ja einen Vertrag mit AOL. Und ob man seinen Rechner mit der Software oder auf eine andere Weise einwählen läßt, ist egal. Daran ist nichts illegales. Jedenfalls nicht, dass ich wüßte. Ich hoffe, dass ich diesmal verstanden wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() http://www.cosydat.de/faq/dfueman_faq.htm
http://www.in-medias-res.com/aol.htm http://home.arcor.de/unitedseti/help_dfu.html oder aol+dfü bei google eingeben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Danke, ich habe die Seiten mal überflogen und sehe mir sie gerade etwas genauer an. Aber es hat den Anschein, dass es nicht so ohne weiteres möglich ist, per DFÜ eine AOL-Verbindung aufzubauen.
Ich werd es aber weiter probieren. Vielleicht finde ich bei den links ja auch was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Habe gerade in der c't Ausgabe 4/2002 einen Artikel gelesen. Dort steht:
"Da bislang kein Weg bekannt ist, ohne sie (die Zugangssoftware) via AOL zu surfen, müssen [...] Kunden [...] die Software minimieren und mit einem anderen Browser weitersurfen." Tja also offensichtlich ist das was ich will nicht möglich. Schade eigentlich. Trotzdem danke für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|