![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hallo miteinander!
Ich will mir demnächst (Christkind kommt doch bald) ein PDA zulegen. Nachdem fast alle vom Da vinci abgeraten haben,werde ich mich wohl zwischen dem m100 und dem Casio PV S 450 entscheiden. Ich brauche es eigentlich nur für Terminkoordination und Telefonnummernspeicher. Reichen da 2 Mb (m100) ?? Ich habe vielleicht 100 Telefonnummern und plane ein halbes Jahr im voraus. Ein weiterer Unterschied ist, daß der Casio keine Grafitti Erkennung hat. Ist die im m100 gut?? Wie ist die Bedienbarkeit der beiden?? Eine Frage hätte ich noch bzgl. der Batterien : wie lange halten sie ungefähr?? Sind Akkus drinnen?? Ich hoffe, ich habe genau mein Problem geschrieben und ihr könnt dem Christkind etwas helfen ;-) Danke im voraus Merlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Den Casio kenn ich nicht 100%ig ist der Viewer oder?
Ich würde Dir zum m100 raten. Der hat das neueste PalmOS 3.5 drin (kannst allerdings nicht updaten, da kein FlashROM - dafür ist er sehr günstig) u. Du kannst 1.000ende Programme unter www.palmgear.com finden. Die paar Adressen u. Termine gehn sich mit 2 MB locker aus, wie gesagt, kannst auch noch SW installiern. Ich hab über 500 Kontakte u. auch recht ziemlich viel Termine in meinen Palms u. noch nie ein Problem mit dem Speicher gehabt. Bzgl. Terminplanung kann ich Dir nur Datebk4 empfehlen (im Palmtop-Pro, www.palmtop-pro.com, gibt's da schon seit einigen Ausgaben einen Workshop dazu), ist echt ein Wahnsinn, was der Typ mit dem Programm alles möglich gemacht hat. Die Frage ob der Palm gut ist, kann ich positiv beantworten (der Marktanteil spricht auch für sich). Palm hat einfach den Standard gesetzt. Im Moment kann ich ohne schlechtes Gewissen nur Palm und PocketPC empfehlen, wobei Palm (vor allem m100) günstiger ist. Mit dem Palm m100 kannst Du übrigens auch das Mobile Internet Kit verwenden (eMail, WAP, SMS & Web Clipping). Es sind normale 2x Typ AAA Batterien drin u. die halten normalerweise so um 1 Monat mindestens. [Dieser Beitrag wurde von marcus am 01. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hallo Marcus
Dank für die rasche Beantwortung. Ja das ist der Pocketviewer mit 4 Mb. Merlin [Dieser Beitrag wurde von Merlin am 01. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Nimm beide Geräte in die Hand u. schau, welches sich besser anfühlt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich habe privat auch einen m100 und bin damit sehr zufrieden.
Natürlich spielt so ein Palm oder Casio nicht die Stückerl eines PocketPCs, den man ja auch gleich als vollwertigen MP3 Player verwenden kann. Aber zum Daten speichern ist der Palm eigentlich am besten geeignet. Also ich würde den Palm empfehlen. Vorallem weil er ja ausbaubar (siehe Adressen von marcus) ist wie kein anderer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hallo miteinander!
Danke für die Tipps. Habe soeben den m100 auf die Wunschliste gesetzt.Brav war ich ja das ganze Jahr ;-) lg Merlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Wennst einmal am Anfang gelernt hast, mit dem Graffiti umzugehen und die für dich richtigen Programme gefunden hast, wirst sicher deine Freud mit dem Gerät haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|