![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
Ich hab jetz mal nicht abgestimmt weil ich die SuSE 8 nicht kenne. Meine ersten ernsteren GNU/Linux-Versuche hab ich aber auch mit SuSE (6.4)begonnen, eben weil sie den Ruf hatte so einsteigerfreundlich zu sein.
Hab's dann auch noch mit der 7.1 probiert und dann SuSE den Rücken gekehrt. Und warum? Eben wegen der rc.config, suseconfig etc. Die meisten HOWTOS die ich gefunden habe waren eher distributionsunabhängig und haben bei SuSE so oft nicht funktioniert (komisch, viele schildern mir das genau andersrum ). Ausserdem hab ich dann auch Progeny Debian entdeckt und damit war SuSE für mich sowieso gegessen. Progeny hat zumindest für mich viel dazu beigetragen Debian den Ruf einer "Hardcore-Distribution" zu nehmen. @Newbies und andere Distris: Ich denke mal pauschal kann man das nicht sagen. Wenn ich absoluter Newbie bin und alle meine Bekannten benutzen SuSE wäre es vielleicht nicht schlecht auch damit anzufangen. Kenne ich aber ohnehin niemanden der GNU/Linux verwendet ist es wohl am Besten ich schau mir einfach verschiedene Distris an und entscheide anhand dessen womit ich arbeiten will. Schließlich sollte eine Distribution den eigenen Bedürfnissen und Wertigkeiten (Stabilität, Aktualität der Software, Paketverwaltung, Einsteigerfreundlichkeit etc.) entsprechend ausgewählt werden. "Coolheit" und Ruf einer Distribution sollten bei so einer Entscheidung einfach nicht mitspielen. Unter der Vielfalt der erhältlichen Distributionen sollte ja fast jeder eine finden die zu ihm passt/ihm gefällt, und für die anderen gibt's immer noch Linux from Scratch. Just my 2 Cents, citizen428 P.S. _m3: Wegen des Topictitels... Willst du damit sagen daß SuSE 8 "the ugly" ist? ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|