WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2002, 00:15   #4
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 171


Standard übergangswiderstand

Hallo !

Das mit den Schmorspuren am Mainboard Stromversorgungsanschluß ist mir nicht unbekannt. Wenn dieser Fall auftritt reicht es leider nicht,
nur den Netzteilstecker (mit Netzteil) zu tauschen, sondern es muß der
Stecker auf dem Mainboard mitgetauscht werden. Das ist eine heikle Angelegenheit und sicher nur dem versierten Hobbyeletroniker zuzumuten
(Lötstation mit absaugung oder Entlötlitze notwendig). Der Grund dafür ist, daß, wenn nur eine hälfte der defekten Steckverbindung getauscht wird, durch den verbliebenen angeschmorten=korrodierten Stecker ein relativ hoher Übergangswiderstand verurscht wird,an dem bei den in modernen PC´s auftretenden hohen Strömen Leistung abfällt die sich in Erwärmung der Steckverbindung außert. Ich habe einige male intakte Mainboardanschlußstecker von defekten Mainboards ausgelötet und recycelt. Wenn mich nicht alles täuscht bekommt man diese Stecker bei neuhold elektronik in graz.

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag