![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hallo
gibt es eine moeglichkeit win2000 gleich beim beenden mitzuteilen dass das naechste mal (und nur fuer einmal) win98 booten soll? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() wär ein eingriff in die boot.ini notwendig, der einstellt welches os default-mäßig geladen werden soll - allerdings müßte dieser eintrag nach dem win98-start wiederum zurückgesetzt werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() wenn Win2k unter Fat installiert ist und Win98 darauf zugreifen kann, könntest du folgendermaßen vorgehen:
du schreibst dir eine Bat Datei, welche die Defaulzeile in der Boot.ini umschreibt, damit Win98 gestartet wird, nicht vergessen, zuerst mit Attrib den Schreibschutz zu entfernen und wieder schreib zu schützen. In derselben Bat Datei ist die Befehlzeile mit der rundll32.exe enthalten, welche Win2k neustartet. Dadurch wird Win98 gestartet. unter Win98 installierst du ein Programm, welches bei Beenden eine Bat Datei startet (siehe zB. http://www.downlinx.net/Ads/html/advertisingcom.htm), in der du den Schreibschutz der Boot.ini aufhebst und die Defaulzeile wieder umeditieren läßt, damit win2k wieder startet. sollte so funktionieren
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() aber mach dir auf alle fälle eine sicherungskopie der boot.ini
(am besten auch gleich in der batch-datei einbauen!) ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() hmm, wenn ich es mir so recht überlege, einfacher wäre folgendes:
eine Bat Datei in der du die bestehende Boot.ini umbenennst in Win2k.ini und gleichzeitig eine 2te Boot.ini, in welcher Win98 defaulmäßig startet von win98.ini auf boot.ini umbenennst in der Art: ren boot.ini win2k.ini ren win98.ini boot.ini eventuell ist es noch erforderlich, dass du mit Attrib zuerst den Schreibschutz entfernst. unter Win98 dann startest du eine ähnliche Bat Datei, die das ganze wieder umkehrt, am einfachsten um einen Programm wie ich oben gepostet habe
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hm, und was mach ich wenn ich win2000 unter NTFS installiert habe?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich nehme mal an, dass du win98 auf der ersten (c
![]() dann befinden sich die startdateien für den w2k-bootloader (boot.ini, ntldr, ntdetect.com) auf der ersten (fat32-)partition (c ![]() solltest du aber mit einem anderen bootmanager oder diversen tricks arbeiten, so solltest du uns zuerst die art mitteilen, wie deine dual-boot-installation bei dir eingerichtet ist ![]() gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Dann kommts drauf an ob die NTFS Platte auch die "Systempartition" ist, wo die boot.ini drauf liegt.
Weil wenn die boot.ini auf der FAT liegt, kannst ja auch darauf zu greifen. Wenn das nicht der Fall ist, dann hast ein Problem. Es gibt zwar einen Treiber mit dem du auch von DOS/Win9x auf NTFS zugreifen kannst, jedoch muss man für den Schreibzugriff was zahlen (nur lesen wäre gratis). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() bei einer älteren partitions magic version war ein kleines programm (nicht bootmagic) dabei welches genau das macht was du willst.
ich guck mal ob ich es finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|