WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2002, 08:49   #21
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Noch besser siehts mit blauen Leds aus, die kosten zwar fast das 10fache (30 Schilling glaub ich waren es darmals) aber sehen echt besser aus.... aber achtung da braucht man dann einen anderen Vorwiderstand.

So wie Loewe das gezeichnet hat, sollte es super funktionieren.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 16:31   #22
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

² Löwe

danke löwe !!
was mir auffällt is, dass bei der ersten (bei der zweiten weiß ichs noch nicht) 5 und 7V einstellbar sind, ich bräuchte aber 7 und 12
ich werd mir die schaltung mal durchn kopf gehen lassen...
ich hab inzwischen (gestern) ne schaltung mit poti gebaut, geht super, ohne probs !!

meine schaltung is für einen lüfter ausgelegt...

widerstand: 100 Ohm, 5 Watt
Pot: 0-100 Ohm, ? Watt

ich bin eher am basteln...
als nächstes bau ich nen lichtschranken mit fototransistor
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 17:20   #23
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

² Max Mustermann

Leistungsberechnung kann ich
ich bin mir nicht sicher, aber das pot scheint linear zu sein... falls man den unterschied nicht allzu stark merkt
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 17:26   #24
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Hier noch eine einfache und gute Lüfterregelung mit NTC(Temperaturfühler):

Diese Schaltung ist mit dem LM317 aufgebaut.

Vorteil: Günstig
Nachteil: Regelt nur bis 10.25 Volt bei 12 Volt eingang:

Bei dieser Schaltung benötigt man lediglich 4 Bauteile: eine Spannungsregler, eine Temperaturabhängigen Widerstand (NTC), ein Trimmpotentiometer und einen Kondensator. Die Schaltung wird entweder gut isoliert fliegend, oder auf einer kleinen Lochrasterkarte aufgebaut. Mit R1 stellt man die Lüfterdrehzahl bei 25 Grad Celsius ein. Die Spannung am Lüfter sollte dann etwa 5V bis 7V betragen, was in etwa Mittelstellung vom Einstellwiderstand ist. Bei etwa 40 Grad Celsius erreicht der Lüfter seine maximale Drehzahl. Befestigt wird die Schaltung an einem Befestigungsloch vom Lüfter. Wenn der Aufbau fliegend ist, empfiehlt es sich die Schaltung am Loch der Kühlfahne am Lüfter festzuschrauben. Es sollt aber in beiden Fällen darauf geachtet werden, dass der NTC in den Luftstrom des Lüfters ragt. Die Schaltung hat aber prinzipiell einen Nachteil: Der Spannungsfall über den Spannungsregeler beträgt mindestens 1,75V, so das der Lüfter maximal mit 10,25V laufen kann und somit nicht seine maximale Drehzahl erreicht.



Hier die Schaltung mit dem LM2941CT:

Vorteil: Regelt bis 11.5 Volt bei 12 Volt eingang.
Nachteil: Das Teil ist X so teuer:

Bei dieser Schaltung braucht man ebenso wie bei der Schaltung mit dem LM 317 eine Hand voll Bauteile. Hier gilt ebenfalls das gleiche Funktionsprinzip, wie die der Schaltung mit dem LM 317. Vorteil dieser Schaltung ist es, dass der Low Drop Spannungsregler LM 2941 eine Reglung des Lüfters bis fast an die Eingangsspannung erlaubt. Laut Hersteller soll bei diesem Typ die Differenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung maximal 0.5V betragen d.h. das der Lüfter bei maximaler Drehzahl mit 11,5V läuft. Nachteil dieser Schaltung ist allerdings, dass Low Drop Regler ein vielfaches teurer als "normale" Spannungsregler sind.



Man kann natürlich auch das NTC mit nem Poti tauschen, dann hat man einen mit Poti regelbare Steuerung.

Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 18:03   #25
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

² löwe

danke, danke, danke, danke....

is schon ne tolle sache, nur irgendwie verdirbst du mir den spaß am experimentieren
ich will als nächstes nen lichtschranken bauen, und ich würde dich darum bitten (auch wenns paradox klingt), auch weil du so supernett bist, gleich hier die gesamte schaltung zu posten !

danke dir trotzdem, ich werds sicher auch mal brauchen !
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 18:09   #26
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.google.com/search?q=licht...utf-8&oe=utf-8
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 18:15   #27
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du du du du du BIST SO GEMEIN !!!

du weißt ja, wenn du einen link postest, dass ich ihn mir gleich anschau (oder man SICH gleich anschaut) !!!!!!!

jetz is mir wieder die lust FAST vergangen !!
gott sein dank hab ich ne lichtschranke mit fototransistor geplant ! damit ises nämlich noch viel gscheider !! weniger bauteile, billiger und es kommt ja genau aufs selbe raus (wenn mans mit der schaltung von www.zum.de vergleicht )
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 19:08   #28
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Das war enjoy2
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 19:36   #29
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von <<>>serious<<>>
schnipp

..., gleich hier die gesamte schaltung zu posten !

schnapp


wenn da NICHT gestanden hätte, ...
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 19:58   #30
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag