![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Wie kann ich FSNav bei der 737 oder 767 aktivieren ? Der Flugplan lässt sich nicht automatisch abfliegen wie bei den Defaultfliegern,auch der Autopilot ist nur eingeschränkt einsetzbar .Gibt es da einen Tipp oder Trick um den FMC der obigen Flieger zu umgehen oder abzuschalten ?? Gruß Rainer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Hallo Rainer,
das liegt daran, dass sowohl Eric Ernst's Team bei der PIC 767 als auch wir bei der 737 teilweise eigene Autopilotensysteme verwenden, die am Standard-Autopiloten vorbei arbeiten. Die laterale Steuerung (Heading) sollte mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch funktionieren, die vertikale mit Sicherheit nicht. Am besten lernst Du den Umgang mit den FMCs, mit ein bißchen Übung ist das garnicht so schwer und es macht mehr Spaß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() @ hans
ich programmiere den FMC auch ganz gerne,aber manchmal macht es halt mal Spass ganz gemütlich ohne "Gehirnakrobatik" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Na das macht es ja eigentlich per FMC auch
![]()
____________________________________
ehemals \"Shorty\" Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|