WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2002, 10:19   #1
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard Multi Screens

Hi Pilotenkollegas!

Ich hoffe jemand unter euch kann mir Auskunft geben!
Ist der Horizont bei Multiscreenlösungen eine durchgehende Linie oder sind Stufen bemerkbar?
Außerdem würde mich noch interessieren, wieviele Screens man max. Anschließen kann und in welcher Preisklasse sich so ein System befindet.

Danke im Voraus,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 14:04   #2
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Hier gibt´s eine kleine Info:

www.sim.itra.de

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 21:26   #3
flugwuzzi
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 15


Standard

schau mal hier:

http://www.epmm.com.au/sim/displaysystems.htm

hier findest du interessante infos.
wenn du das nötige kleingeld hast kannst du dir auch gleich sämtliche cockpit-teile order;-)

gruss
walter
flugwuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2002, 16:48   #4
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Andi!

Theoretisch kannstdu so viele Monitore anschließen wie du willst!
Der Horizont bleibt in einer Linie wenn man richtig zoomt!
Lade dir wideview auf folgender Seite runter http://spazioweb.inwind.it/wideview/main.html
In den Zip Dateien sind exakte Gebrauchsanweisungen.
Du brauchst auch noch FSUIPC (Links bei wideview)
Für jeden Monitor (sofern er für Sichten und nicht für Panels sein soll) brauchst du ein Rechner(Client).Beim FS 2002 sind Hardware Anforedrungen sehr hoch! Ich versuchs gerade beim FS 2000 mit AMDK62 350 Mhz bin aber noch nicht fertig!
Das Panel lass ich auf meinem Server laufen zusammen mit der Vorrausicht 0 Grad mit 2 Monitoren an einer Matrox dualhead 32MB!
Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag