![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Mahlzeit, zusammen...
mit meinem schicken neuen Rechner muss ich mal eine Frage loswerden, für die ich keine Erklärung, geschweige denn Abhilfe gefunden habe: Im FluSi benutze ich eine Auflösung von 1280 x 960x32 und habe aber dabei Wellenlinien auf dem Monitor (Interferenzen), die sich - mal mehr, mal weniger - bewegen, so, als ob da irgendwas frequenztechnisch stören würde. Diese Erscheinung ist auch nicht ständig da. Vor kurzem fuhr ich auf dem Desktop eine Auflösung von 1152 x 864 bei 85 Hz Bildwiederholfrequenz. Auch hier habe ich zuweilen feinere Wellenlinien beobachten können. Inzwischen habe ich auf dem Desktop die Auflösung auf 1280 x 960 x32 gewechselt - und die Wellenlinien sind praktisch verschwunden. Im Flusi sind die Wellenlinien nur in der 1280x960x32-Auflösung zu finden; in anderen Auflösungen nicht. Allerdings wollte ich gerne genau diese Ideal-Auflösung beibehalten. 1600x1200x16 sieht mir irgendwie zu extrem gedehnt aus, mal abgesehen von der viel zu kleinen Schrift. Frage: Woher kommen denn möglicherweise diese "Störungen" und wieso habe ich die bei der gleichen Auflösung auf dem Desktop nun nicht mehr, aber immer noch im Flusi?
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi Chris,
versuche mal die Einstellung 1280x1024 und 70 oder 80 Hz. Andererseits hatte NVidia noch nie besonders gute Videosignale hervorgebracht. Und dann ist noch der Monitor ins Kalkül zu ziehen. Ich gehe davon aus, dass Du das *.inf-file des Monitors geladen hast und nur einen vom Monitor unterstützten Modus aufgerufen hast. Wenn Du kannst, tausche die Karte gegen eine andere aus. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() 1280x1024 funzt einwandfrei. Dachte nur, dass die Sicht-Einstellung damit nun nicht mehr korrekt proportional ist und alles damit etwas in der Höhe gestauchter ist (möglicherweise auch noch mehr Frames frisst).
Wo kann ich die Bildwiederholrate in DirectX einstellen - das meintest Du doch? Für den Monitor benutze ich immer noch den Standard-PlugnPlay, den mir XP aufgeholfen hat. Welche Karte soll ich bitte austauschen? Meine GraKa ist doch ganz neu... ![]()
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Chris,
den Monitor siehst unter -->Eigenschaften Anzeige--> Einstellungen--> erweitert--> Monitor(hier sollte Dein Modell stehen, wenn nicht) --> Eigenschaften --> Treiber --> von einer Liste ...--> nicht suchen --> Hersteller Deines Monitors und dann das Modell suchen und installieren. Anschließend unter "Monitor" die Modi ansehen und einen Modus aussuchen. Aber höher als 75 maximal 85 Hz ist nicht nötig. Das mit der Karte war so gemeint, dass Du ein anderes Signal siehst und den Monitor als Fehlerquelle ausschließt. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Mein Belinea-Monitor taucht in der Liste leider nicht auf...werde der Homepage mal einen Besuch abstatten.
Ergänzung: hmm...dort gibt's wohl nur die .inf-Datei für Win98/ME und Win2000. Von XP schreiben die nix... Kann ich den trotzdem nehmen?
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi Chris,
WIN2000 ist auch okay. Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|