WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2002, 01:17   #7
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo,

ohne dass ich jetzt in meinen Tabellen nachgeschaut habe muss ich sagen, mir kommen die genannten Stallspeeds einigermaßen realistisch vor. Zu bedenken ist aber, dass diese Speeds in IAS angegeben sind, der eine oder andere von uns fliegt ja wohl immer noch mit TAS, was dann ein falsches Bild gibt. Und noch eines ist wichtig: Die Stallspeeds gelten für den vertikal unbeschleunigten Flug, also bei 1g, es dürfen bei Annäherung an die Stallspeed also auch keine Kurven geflogen werden. Im Übrigen sollte sich auch niemand diesen Speeds annähern. Während des Steigfluges unmittelbar nach dem Start darf nicht langsamer als 20% über der Stallspeed der jeweiligen Klappenstellung und des jeweiligen Gewichtes geflogen werden und im Landeanflug nicht langsamer als 30% darüber, zuzüglich der halben Gegenwindkomponente bzw. mindestens 5 Knoten (falls der Wind plötzlich nachlassen sollte hat man dann noch eine entsprechende Sicherheitsreserve).

Happy landings!

HP

PS: War mein Flugleistungsartikel in FXP Heft 4 zu theoretisch? Oder habt ihr die FXP noch immer nicht gelesen?
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag