WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2000, 16:07   #21
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo enjoy2!
Das ist wahr. Die älteren Gehäuse sind von der Ausführung her Spitze. Da bekommt man oft wirklich Prachtstücke in die Hände.

An Lord!
Ich bin mir nicht sicher wie ich deine Worte deuten soll. Heute ist ja der 1.April.

Ich konnte das nicht kürzer erklären. Das hätte, glaube ich, zu Mißverständnissen geführt.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2000, 17:53   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Karl,

nimms einfach so wie ich es gesagt habe !
(Ein Aprilscherz dieser Art wäre sicher nicht lustig)

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 01. April 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2000, 20:34   #23
morpheus
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54


Beitrag

Jep, es gibt einfach Momente, da ist Lob wirklich angebracht!

Werde mir Dein "Manual" ausdrucken und mich baldigst darüber machen, mein Mobo neu zu montieren. Das hab ich zwar erst vor einer Woche gemacht, aber scheinbar halt falsch *g*

Einzig die fehlenden Mobo-Schrauben machen mir noch SOrgen - ich hab ja schon einiges an Schrauben gehortet, nur von denen hab ich halt nicht so ne Auswahl...

Was mir auch noch fehlt, ist ne kurze PCI-PnP was-es-zu-beachten-gibt-Anleitung, weil hierbei hab ich auch schon etliche Kämpfe ausgefochten *g*. Aber ich will ja nicht unbescheiden sein.
Hast mir unheimlich weitergeholfen!!!

Thx

[morpheus]
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2000, 22:18   #24
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo morpheus!
Diese Schrauben, ich nehme an du meinst die mit dem Sechskant die unter dem Motherboard befestigt sind, sind wirklich eine Rarität. Darum mein Tip sie mit Beilagen zu verlängern wenn sie zu kurz sind. War Samstag bei Conrad wo sie Schrauben Set´s für
Gehäuse anbieten. Nur solche befanden sich nicht dabei. Bei einem neuen Gehäusen sind sie dabei. Wenn ich wo ein Schrottgehäuse sehe dann bin ich wie der Geier auf diese Schrauben. Gemeinerweise git es die nicht nur in verschiedenen Längen sonder auch noch mit verschieden Gewinde.

Für PnP und PCI beachte ich, wenn es AGP gibt, daß im 1.PCI Slot keine Grafikkarte oder SCSI Kontroller steckt. Weiters im Bios Setup zu "PnP OS Installed : NO".

Ansonst kannst eigentlich keine allgemein gültige Formel finden. Da hat jeder Boardhersteller seine eigenen Ansichten im Punkt IRQ Belegung der einzelnen Slots. Z.B. gibt es Board´s wo in einem Slot nur drei bestimmte IRQ erlaubt sind. Bei anderen kannst wieder zwischen sieben IRQ´s wählen. Am besten schaut man da ins Handbuch oder auf die Homepage des jeweiligen Boardherstellers. Die "AUTO" Einstellung ist meistens ausreichend.

Wenn du in diesem Forum nachschaust wirst du etliche Beiträge finden die sich sehr intensiv damit befasst haben. Befriedigend waren die Lösungen aber oft nicht. Man hat dann meistens einen Slot gefunden wo es funktionierte, aber warum, genau, wußte man eigentlich nicht.
M.f.G. Karl


Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 01:58   #25
morpheus
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54


Beitrag

Hallo Karl!

Wem erzählst Du das mit den verschiedenen Gewinden... argh!!! *g*

Das mit dem ersten PCI Slot hab ich auch schon gehört, desweiteren kanns noch Probleme geben mit dem letzten PCI Slot (dieser shared PCI/ISA). Hab mal gehört, dass wenn im vorletzen und letzten Slot eine Karte steckt, nur eine davon Master spielen darf oder so ähnlich...

Ich für meinen Teil bin gehörig angefressen auf PCI und PnP. Ich habe ein BX Board mit 5 PCI Steckplätzen, davon ist der erste frei unter anderem wegen der Kühlung der AGP Karte. Drei Plätze sind belegt (SCSI, Netzwerk, Sound) und der letzte ist nur eingeschränkt nutzbar (siehe oben) - TOLL!

Aja, und eine zweite Grafikkarte würd ich auch noch gerne wo reinstecken, wobei zur Zeit das eh kein Thema ist, da der Rechner unter Windows prinzipiell abstürzt, wenn ich meine S3 Karte dazustecke *g*.

Scheint so, als on PCI & PnP & Windows nur dann funktioniert, wenn man möglichst wenig Karten installiert hat.

Ich stufe mich selbst mal als einen Anwender ein, der relativ viel Ahnung von Hardware etc hat, aber was mir meine Wintel-Maschine schon geboten hat, dass treibt mich schön langsam wirklich zur Verzweiflung.
Und noch viel schlimmer ist, dass man nie weiss, wer schuld dran hat... PCI? Windows? Eine spezielle Karte?
Dann stundenlange Fehlersuche, und wenn man Glück hat, funktionierts nachher, nur wissen, wer oder was Schuld dran war, dass tut man meistens nicht. Ist ja so ein Lotterie Spiel das ganze...

Ich möchte jetzt endlich mal meinen zweiten Monitor in Betrieb nehmen, den Blechkübel zuschrauben, schön ins Eck stellen und für ne Zeit nicht mehr aufmachen müssen!!!

ein frustrierter und ganz schrecklich jammernder [morpheus]
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 02:02   #26
morpheus
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54


Beitrag

Aja - ich habe übrigens einen neuen Favoriten, was Fehlermeldungen anbelangt...

"Zwischen der IP Adresse 10.17.1.11 und der Hardwareadresse 68yxc86yxc ist ein Konflikt aufgetreten" (sinngemäß)

Da fragt man sich, wie zwischen einer IP Adresse und einer Hardwareadresse ein Konflikt auftreten kann... *g*

[m]
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 12:26   #27
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Morpheus!
Ja leider dieses PnP artet manchesmal zu einer Wissenschaft aus. Besonders arg sind jene Karten die auf Ihren IRQ beharren. Wenn zwei so sture Böcke aufeinander kommen ist der "Salat" fertig. Aber das ist beim Kauf so einer Karte nicht immer erkennbar. PC zusammenschrauben ist relativ leicht aber das Abstimmen der Komponenten entscheidet ob es auch gut läuft. Man muss halt sehr viel lesen..lesen..lesen...

Ansonsten funkt. es im Windows oft ganz gut mit shared IRQ´s. Habe selbst zwei Karten die sich den IRQ 9 teilen. Kann deinen Frust verstehen da wünscht man sich oft noch die guten alten Karten mit den viel geschmähten Jumpern. Allerdings mußte man dabei auch die
Einteilung selbst gestalten.

Damals war es relativ leicht zu erkennen wenn was nicht zusammen passte. Da konntest oft einfach nicht booten. Die Aussagen was nicht passt waren auch nicht genau, aber so wie jetzt wo du im scheinbar funktionierendem System mal da, mal dort einen Fehler hast war es, rückblickend, nicht so arg. Allerdings Wutausbrüche und Frust waren auch damals üblich.

Betrachte das Ganze als Herausforderung. Wenn du "gesiegt" hast ist das auch ein schönes Gefühl.
M.f.G. Karl

Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 12:53   #28
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Ach ja!
Zu deinem Adress-Problem. Es tut mir leid aber dazu fehlt mir der nötige Background um dazu etwas vernünftiges zu sagen. Allerdings steckt hinter jeder Adresse, im weiterem Sinne, Hardware.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2000, 22:48   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Morpheus,

das mit der Ip und Hardware-Adresse ist leicht erklärt und auch logisch, wenn Du den Hintergrund kennst.

Also Du hast einen zweiten Rechner mit der gleichen Ip-Adresse konfiguriert. Und im Windows bekommst Du dann diese (ernsthaft) wirklich sinnvolle Meldung.

Was sollte das Windows denn sonst melden, wenn die Ip-Adressen GLEICH sind ? Es sagt Dir halt, daß die Netzwerkkarte mit genau der jeweiligen Hardware-Adresse (Mac) gleich eingestellt ist.

Ist jetzt alles klarer ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag