![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Servus allerseits!
hab wingate 3.0.5 auf einem neuen bürorechner aufgesetzt, alles korrekt installiert, doch meine anderen Rechner scheinen dies zu ignorieren. Kann auf and. Rechnern weder surfen noch mailen. Im Gatekeeper krieg ich dafür laufend die Meldung: DNS Address lookup for Firmennamen telekabel.at Kann das daran schuld sein? Hatte Probleme mit der Chello-Netzwerkkarte, doch in der Stunde, die ich in der Warteschleife verbrachte, konnte ich das Problem selbst lösen (die 1. Ebene war dazu nicht fähig und auf die 2. hab ich dann verzichtet) Der pheriphere Rechner wird im Gatekeeper zwar angezeigt, die komischen DNS Meldungen funken aber dauerend dazwischen. Wie kann ich das lösen ohne den Rest meines Lebens in der Chello-Warteschleife zu verbringen? mfg: verzw. |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() kannst du bitte etwas detailiertere infos geben damit man sich das genauer vorstellen kann...
hardware software betriebss. danke JJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @jj: wingate ist installiert auf meinem server pentium 100, bs ist Win98 first ed.
Bisher war wingate auf meinem hauptrechner c466, hat immer mit allen 4 Rechnern gefunkt. Netzwerk: 10/100 Mbit Hub, 3 Rechner haben eine 100er von 3Com, der 4 Rechner eine onboard 10er von Compaq alle rechner laufen mit win98 first @betu: ich glaub die programme sind eins wie's andere. jetzt kenn ich mich halt schon ein bissl mit Wingate aus und möcht auch nix mehr für andere programme ausgeben |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() @Verzweifler:
Ich nehme mal an das Chello was gemacht hat, wingate scanner oder sowas auf die art , hatte das selbe prob, bin dann hergegangen und habe am Server W2k instaliert und damit habe ich nun keine Probs mehr ![]() Brauche so Nat software auch nicht mehr und is zudem schneller als Nat, zumindes hab ich das gefühl das es so ist. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Diesmal muß ich Chello entlasten - die sind zwar total inkompetent, aber bei mir ist die Installation mit einigen falschen Einstellungen erfolgt (böses wingate
![]() leider hab ich inzwischen vergessen, wo man den SMTP relay server für die Mails einstellt (irgendwo in POP3 Proxy glaub ich) - falls mir da wer weiterhelfen kann wär das Problem gelöst. |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() du musst ein tcp mappinmg auf port 25 einrichten und da kannst du dann den das default mapping einrichten
![]() das ist meine einstellung um smtp für meinen 2ten comp zu ermöglichen ------------------ ..........valo.......... ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @valo:
Danke, das war's ![]() Hab vergessen, die Description zu aktualisieren ... welche Version von Wingate hast Du eigentlich? Bei mir steht statt "start options" nämlich "connections to service" ... |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() es is die aktuellste demoversion...
------------------ ..........valo.......... ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|