WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2002, 22:18   #1
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Lächeln Plane Spotter - dank ttools und afcad

Geht es Euch eigentlich auch so, dass man stundenlang seinen mit viel Mühe erstelltem AI-Traffic und wenig Mühe erstellten Anpassungen an die GAPn Flughäfen bestaunt?

Ich stehe immer öfter mit dem MBVITO aus dem Download-Bereich auf dem Rasen in EDDL und freue mich über jede landende POSKY767/330 und folge ihr gebannt bis zur Parking-Position!

Langsam werde ich zum Plane-Spotter

michaz

P.S.: Wer eine einfache(!) EDDL Umsetzung für GAP sucht (keine Wiesenfahrten, 23R/5L für Landungen, 23L/5R für Starts) kann ja mal die angehängte eddl2.txt für AFCAD probieren.
michaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2002, 15:10   #2
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo Micha!

Ich würde auch gern in den Genuss kommen. Würdest Du mir mal Deine Flightplans.txt zuschicken?

Wäre echt cool, bevor ich mich dann selber in die Arbeit stürtze.....

Danke und Gruß

Jochen

E-Mail: live-musik@web.de
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2002, 22:21   #3
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Blinzeln kein Thema....

Ist auf dem Wege - nur bedenke - meine FP.txt ist hochgradig gewürfelt

Ich war aus verschiedenen Gründen unzufrieden mit aishuffle und habe mir ein kleines Eigenes geschrieben.

Wer es mal testen möchte: AIRanGen

Inhalt in ein beliebiges (neues) Verzeichnis entpacken. Das, was ttools/decompiler generiert dazu (airports.txt/flightplans.txt/aircraft.txt), ggf. die Dateien nach Lust und Laune (und installierten Fliegern) anpassen und das Progamm airangen.exe (in der Eingabaufforderung) ausführen. airangen erzeugt eine Datei fpnew.txt. Diese dann in flightplans.txt (vorher sichern!) umbennen und ttools/tcompiler starten. Das wars... abba alles ohne Gewähr

Das Ding ist in Perl geschrieben, sollte aber auf jedem Win32 Rechern laufen (*hoffnung*). Wer Perl auf seiner Kiste hat, mag mich anmailen, dann schicke ich auch gerne die Sourcen zum Verbessern

Achja - der größte Vorteil aus meiner Sicht ist, dass man über die (beigelegte) air_nat.cfg das zahlenmäßige Verhältnis zwischen den Airlines variieren kann. So habe ich mehr zufällige Lufthansa's als LTU's oder Condor's usw.

cheers
MichaZ
michaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 21:55   #4
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hi Micha!

Vielen Dank dafür!

Bin aber noch nicht zum Testen Deines Tools gekommen.
Was macht Dein Tool genau?

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 00:23   #5
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Reden würfeln...

Es ändert - genau wie "aishuffle 0.7" - den AI-Verkehr durch Zuordnung von länderspezifischen Airlines zu Abflug/Ankunft Airports.

Nur macht es keine Probleme mit geänderten FlightPlans.txt, kann Quoten für Airlines auswerten (mehr LH als LTU...) und hat keine GUI und ich habs gemacht - heißt es macht iaR, das, was ich möchte

Mein FP.txt ist genauso entstanden (nachdem ich diverse LH und andere FPs dazugepackt habe...)

cheers
michaz
michaz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag