WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2002, 19:56   #1
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Böse NT4.0 Workstation mit Taster ausschalten?

Haben einen ziemlich komischen Computer: ziemlich altes NoName AT-Mainboard mit einem K6III-450 in einem AT-Gehäuse, welches aber schon über einen Taster und einen Ein-/Ausschalter an der Rückseite verfügt.

Beim Herunterfahren mit NT4.0 muss man das Gerät händisch ausschalten, was bisher über den Taster ging.
Nach Problemen hab ich im BIOS die Setup defaults geladen, seither geht das mit dem Taster nicht mehr.
Wie kann ich das beim einem AWARD-BIOS einstellen (oder unter NT4.0?)
danke
lg
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 00:03   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

nt4 schaltet von allein gar ned den rechner aus (afaik )

musst ihn ausschalten, keine ahnung was du mit taster meinst, so wie bei einem atx board?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 00:11   #3
luxus13
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140


Standard NT niederfahren

Habe mit diesem Reg Eintrag meinen PC mit NT4.0 zum niederfahren gebracht allerdings am Laptop mit NT4.0 wollte es nicht funktionieren.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\Cu rrentVersion\
Winlogon :

EnableQuickReboot 1

Tastenkobination: Strg+Shift+Alt+Ent

cu

esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden!
luxus13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 15:00   #4
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich verstehe die Frage auch nicht so richtig. Der einzige Taster an einem AT-Board ist der RESET-Taster. Strom wird über einen normalen Schalter dem Netzteil zugeführt. Und somit kann das Betriebssystem auch nicht den Rechner abschalten.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 15:39   #5
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard Re: NT4.0 Workstation mit Taster ausschalten?

Zitat:
Original geschrieben von wohac
..., seither geht das mit dem Taster nicht mehr.
Hi!

Das ansprechverhalten des Schalters kannst du im BIOS einstellen:
Soft-OFF by PowerButton (oder ähnlich)

Instant-Off - schaltet sofort aus.
Delay 4 Sec - schaltet erst nach 4 Sekunden bei gedrücktem Schalter ab.
____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 16:30   #6
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: NT4.0 Workstation mit Taster ausschalten?

Zitat:
Original geschrieben von Wernerchen

Hi!

Das ansprechverhalten des Schalters kannst du im BIOS einstellen:
Soft-OFF by PowerButton (oder ähnlich)

Instant-Off - schaltet sofort aus.
Delay 4 Sec - schaltet erst nach 4 Sekunden bei gedrücktem Schalter ab.
Das ist ja richtig. Aber das gilt nur für ein ATX-Board, nicht für AT.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 16:49   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard Re: Re: Re: NT4.0 Workstation mit Taster ausschalten?

Zitat:
Original geschrieben von jensxxl

Das ist ja richtig. Aber das gilt nur für ein ATX-Board, nicht für AT.
eben, also is das ganze entweder a selberbaute gschicht mit relais zum beispiel dass über einen stromimpuls seinen zustand ändert, oder irgendwas anderes
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 16:57   #8
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard Re: Re: Re: Re: NT4.0 Workstation mit Taster ausschalten?

Zitat:
Original geschrieben von valo

eben, also is das ganze entweder a selberbaute gschicht mit relais zum beispiel dass über einen stromimpuls seinen zustand ändert, oder irgendwas anderes
z.B. ein altes Asus P2B (Baby-AT).
____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 10:26   #9
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Daumen hoch

Danke an alle, auf das Forum ist Verlass wie immer!
Wernerchen hatte die Lösung, hab diesen Eintrag im BIOS einfach immer übersehen.

Zu diesem komischen Computer:
Es ist ein ATX-Tower, welcher mit einem eingehängten Blechstück (weiß nicht wie ich es anders formulieren soll)als Abdeckung der Anschlüsse zum AT-Gehäuse umfunktioniert wurde.
Das Board (Mit Via-Chipsatz, aber ohne sonstigem Namen) ist ein AT-Board ohne PS2 Anschlüsse (Keyboard über Adapter an DIN-Stecker - pausenlos kaputt), aber mit 2 Netzteilanschlüssen - einen für AT einen für ATX!
Hab sowas zuvor noch nie gesehen.

Hauptsache es funktioniert wieder - nochmals Dank an alle

lg
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2002, 00:15   #10
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
aber mit 2 Netzteilanschlüssen - einen für AT einen für ATX!
So was gab's damals öfter. Quasi in der "Übergangsphase", wenn man noch ein altes AT-Netzteil hatte, aber schon ein neues ( ) ATX-fähiges Board haben wollte, so wie deines. Und damit man eben ein AT- oder ein ATX-Netzteil anschließen konnte, hat man dem Board zwei Power-Connectoren gegeben.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag